[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-events
Subject:    Re: [Kde-events] Fwd: [LT Infomail#3] Rooms, Night places and texts - KDE
From:       Eva Brucherseifer <eva () kde ! org>
Date:       2001-05-16 8:35:54
[Download RAW message or body]

Hi,

ich würde noch gerne 1-2 Sätze zu kde-women schreiben, ist das ok? Was haltet 
ihr davon, wenn wir für die lange Version auch das Logo mit Katie hinzufügen?

Grüße,
eva



On Wednesday 16 May 2001 12:19, Torsten Rahn wrote:
> On Wednesday 16 May 2001 09:56, Eva Brucherseifer wrote:
> > ----------  Forwarded Message  ----------
> > Subject: [LT Infomail#3] Rooms, Night places and texts - KDE
> > Date: Wed, 16 May 2001 00:58:19 +0200 (CEST)
> > 4. There are still projects who haven't provided any description about
> >    their project to me which could be included in magazines that print
> >    a special edition for the LinuxTag show.  The same applies for a
> >    bunch of graphics (i.e. logos in high resolution).
>
> Hi,
>
> Genügt das :) ? Oder braucht Ihr was anderes / noch mehr?
>
>
> BESCHREIBUNGEN
> ================
>
> Englische Kurzfassung:
>
> KDE is a powerful free Open Source graphical desktop environment for
> Linux/Unix workstations. It combines ease of use, contemporary
> functionality, and outstanding graphical design with the technological
> superiority of the Unix operating system.
>
>
> Deutsche Kurzfassung:
>
> KDE ist eine moderne graphische Arbeitsumgebung für Unix-Betriebssysteme
> wie z.B. Linux. Auf der Basis der technischen Vorzüge eines
> UNIX-Betriebssystems verbindet KDE Anwenderfreundlichkeit und Stabilität in
> gefälligem graphischem Design.
>
>
> Ausführliche Fassung:
>
> KDE ist eine moderne graphische Arbeitsumgebung für Unix-Betriebssysteme
> wie z.B. Linux. Auf der Basis der technischen Vorzüge eines
> UNIX-Betriebssystems verbindet KDE Anwenderfreundlichkeit und Stabilität in
> ansprechendem graphischem Design.
>
>  KDE ist ein Internetprojekt, das in jeder Hinsicht offen ist. Die
> Entwicklung von KDE findet im Internet statt und wird auf unseren
> Mailinglisten und USENET Newsgroups diskutiert, auf denen jeder willkommen
> ist. Jeder kann an KDE mitzuentwicklen. Alle KDE-Quellen sind für jedermann
> verfügbar und dürfen -- gemäß GNU-Lizenz -- weitergegeben und verändert
> werden.
>
>  KDE ist eine ausgewachsene Desktop-Umgebung die eine solide Basis für eine
> ständig wachsende Anzahl von Applikationen für UNIX-Workstations bietet.
> KDE hat eine hochqualitative Entwicklungsumgebung entwickelt, die es
> erlaubt schnell und effizient Programme zu erstellen. Applikationen, die in
> dieser Umgebung entwickelt wurden, sind z.B. KOffice (eine vollwertige
> Office-Suite) und KDevelop (eine C/C++ -IDE).
>
>
> LOGOS
> ======
>
> Das offizielle KDE-Logo kann hier gefunden werden:
>
> http://www.kde.org/clipart.html
>
> Daneben gibt es noch:
> KDE-Logo mit dem KDE-Drachen Konqi (Klein)
>
> http://www.kde.org/img/logos/kdeshirt_m.jpg
>
> KDE-Logo mit dem KDE-Drachen Konqi (Groß):
>
> http://www.kde.org/img/logos/kdeshirt_l.jpg
>
> Grüße,
> Tackat

["k.png" (image/png)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic