[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-events
Subject:    [Kde-events] Fwd: LinuxWorld Conference & Expo - Aktuelle Information
From:       Torsten Rahn <tackat () kde ! org>
Date:       2001-10-23 11:04:47
[Download RAW message or body]



----------  Forwarded Message  ----------

Subject: LinuxWorld Conference & Expo - Aktuelle Information
Date: Mon, 22 Oct 2001 22:57:12 -0200
From: info@ksmesse.de
To: torsten@kde.org

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
LinuxWorld Conference & Expo, 30. Oktober bis 1. November 2001,
Messegelände Frankfurt Halle 6.0 Messe und Halle 4.0 Keynotes,
4.C Conference, 4.1 Kasse http://www.linuxworldexpo.de
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
JETZT noch Plätze in der LinuxWorld Conference sichern. Anmeldung: Tel:
 06173/955859 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
 --- -

Meet the Professionals!
****************************
Der Countdown läuft! Nur noch 8 Tage dann beginnt die zweite LinuxWorld
 Conference & Expo auf dem Messegelände Frankfurt.

Vom 30.10. bis 1.11. bietet die Veranstaltung eine gemeinsame
Geschäftsplattform und Kontaktbörse sowohl für Entscheider aus
Industrie und Wirtschaft als auch für Linux-Spezialisten. Im
Mittelpunkt stehen praxisorientierte Anwendungen und Lösungen von
Linux im geschäftlichen Umfeld.

Öffnungszeiten:
Messegelände Frankfurt, Halle 6.0 Messe und Halle 4.0 Keynotes, 4.C
 Conference, 4.1 Kasse Dienstag, 30.10., Mittwoch, 31.10.2001, 10.00 - 18.00
 Uhr
Donnerstag, 01.11.2001 10.00 - 17.00 Uhr

Linux hat den Firmenrechner erobert. Immer mehr Unternehmen setzen
das alternative Betriebssystem auf ihren Rechnern ein. Besonders im
Serverbereich wird Linux immer stärker. Mit beeindruckenden
Wachstumsraten: Das Marktforschungsinstitut IDC prognostiziert der
Open Source Software in diesem Bereich bis 2005 jährliche
Wachstumsraten von durchschnittlich 23,6 % pro Jahr. Im Vergleich
dazu soll Windows nur um 16,5 % wachsen. Die LinuxWorld Conference &
Expo mit ihrem hochkarätigen Konferenzprogramm, einem repräsentativen
Ausstellerfeld und einem attraktivem Rahmenprogramm bietet eine
professionelle Plattform rund um das offene Betriebssystem.

Rund 100 renomierte Anbieter, u.a. AMD, CSB-Systems, Hewlett Packard,
IBM, Siemens, SuSE, T-Systems, Tuxia, Channel One, Optoma, Dolphin
informieren an ihren Messeständen kompetent und umfangreich über den
Einsatz von Linux und Open Source Software in Unternehmen und
Behörden.
Die vorläufige Ausstellerliste finden Sie unter http://www.linuxworldepo.de.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
ANZEIGE
Durchblick im Lösungsdschungel verspricht der "ISIS Linux Report" von
Nomina. Über 100 Programme werden in detaillierten Software- und
Firmen-Features dargestellt. Über 1.400 Programme in mehr als 100
Teilmarktübersichten gelistet. Die mitgelieferte CD-ROM bietet die
Mandrake Linux Evaluationsversion und Win4Lin.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nomina.de.
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

LinuxWorld Conference
*****************************
Die Konferenz der LinuxWorld Conference & Expo informiert  kompetent
und umfangreich über den Einsatz von Linux und OpenSource im
Unternehmen. Das hochkarätige Programm deckt das gesamte
linuxspezifische Themenspektrum ab. Die zweitägige Konferenz beginnt
jeweils nach den Keynotes und ist  wie die Tutorials am letzten Tag
kostenpflichtig. Die Themen sind unter anderem: Linux auf dem
Desktop, Embedded Linux, Network Management mit Open Source Tools,
Geschäftsmodelle für Open Source Unternehmen, Software- und Hardware
Support.

!!! Im Mittelpunkt der Interesses wird unter anderem die aktuelle
Diskussion über den Einsatz von Linux bei der Bundesregierung stehen.
Jörg Tauss, Vorsitzender des Unterausschusses neue Medien des
Bundestages wird in einer Keynote am 30.10. über seine Erfahrungen
referieren. !!!

ACHTUNG Programmänderung:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aufgrund der momentanen politischen Lage haben Larry Augustin und Bob
Young ihre Teilnahme an der Konferenz kurzfristig abgesagt. Neu im
Programm stehen dafür am 31.10. von 11.00 - 12.00 Uhr Jos Visser, CTO
of Open Solution Providers, Amsterdam, the Netherlands mit einer
Anwender-Keynote aus Sicht der ABN AMRO Bank zum Thema "Linux and
Open Source: Penetrating the corporation" und von 13.00 - 13.30 Uhr
Dieter Hoffmann, Red Hat.
Am Donnerstag, dem 1.11. findet das Keynote Panel "What is open
Source after all?" bereits von 11.00 - 12.00 Uhr und die Keynote von
Miguel de Icaza von 12.00 - 13.00 Uhr statt.
Das aktuelle Programm und die Online-Registrierung zur Konferenz
finden Sie unter http://www.linuxworldexpo.de

Preise für die Konferenzteilnahme:
Superpass (2 Tage Konferenz + Tutorials) DM 600,
zweitägige Konferenzkarte DM 400,-,
eintägige Konferenzkarte sowie die Tutorials DM 200,-
Nur Messebesuch DM 25,-

==============================================
JETZT noch anmelden: Tel: 06173/955859, Frau Claushues!
==============================================

Informatives Rahmenprogramm
***************************************
Neben der Messe und der Konferenz bietet die LinuxWorld Conference &
Expo  auch ein umfangreiches Rahmenprogramm und spannende
Produktvorträge.

- .org Pavilion

Der .org Pavillion ist eine liebgewonnenen Tradition bei allen
LinuxWorld Conference & Expo Veranstaltungen weltweit und bietet die
Möglichkeit zum Ideen- und Gedankenaustausch zwischen Open Source
Projekten, Non Commercial Groups dem interessierten Besucher.
Vertreten sind u.a.: KDE, LPI, SAMBA, GMD FOKUS, GNOME / GIMP, WINE,
possl.org., PRO-LINUX

- Greenhouse

Im Greenhouse haben Start-Ups und junge Unternehmen aus der Linux-
Branche wie Ventas, Millenux, Astaro, Credativ und B-Connected Linux
Solutions die Möglichkeit, sich erstmals einen grösseren Fachpublikum
zu präsentieren und wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Für
beide Sonderschauen übernimmt der LIVE Linux-Verband e.V. die
Schirmherrschaft.

- LinuxWorld Info Bühne supported by Linux Enterprise

Egal ob Einsteiger oder Profi, die Show-und Informationsbühne bietet
einen spannenden Mix aus Firmenpräsentationen, praxisorientierten
Fallbeispielen und Podiumsdiskussionen.
Dabei geht es u.a. um Themen wie die Abwehr von Hackerangriffen mit
LinuxWall, Open Source und Security bei T-Systems, WulfKit und die
Dolphin SCI Technologie bei Linux Cluster Lösungen, SAMBA 2.2 mit
neuen Features oder SAP R/3 auf Linux for zSeries.
Highlights des Programms sind die beiden Podiumsdiskussionen zum
Thema "Betriebssysteme im Einsatz bei der öffentlichen Hand" mit
Vertretern von IBM, Microsoft, Gonicus, Init und der SPD
Bundestagsfraktion moderiert von Manfred Klein, Redaktion Government
Computing und "Ist Linux reif für den Firmen Desktop?", ein
Expertengespräch des LIVE Linux-Verband e.V. mit Vertretern von
Siemens Business Services, IBM, SUN, SuSE, natural computing und
Red Hat unter Moderation von Herrn Werner Gold, Resorleiter Linux auf
dem Desktop, LIVE Linux-Verband.e.V.
Die aktuelle Programmübersicht finden Sie unter http://www.linuxworldexpo.de,
 Rubrik Highlights

- European Banking Technology Fair

Zeitgleich zur LinuxWorld Conference & Expo findet in unmittelbarer
Nachbarschaft die European Banking Technology Fair
http://www.eurobanktech.com statt. Die Fachmesse ist das
Branchenereigniss für Entscheider aus der Finanzwelt und Europas. Die
Eintrittskarten beider Messen  gelten jeweils auch für die andere
Veranstaltung.

-------------------------------------------------------

_______________________________________________
kde-events mailing list
kde-events@mail.kde.org
http://mail.kde.org/mailman/listinfo/kde-events

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic