[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    branches/stable/l10n-kde4/de
From:       Burkhard Lück <lueck () hube-lueck ! de>
Date:       2013-06-30 20:36:25
Message-ID: E1UtOMD-00070b-TZ () scm ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 1358664 by lueck:

sync with trunk r1358663: translation update

 M  +5 -4      docmessages/applications/kate_fundamentals.po  
 M  +3 -2      docmessages/applications/kate_part.po  
 M  +4 -6      docs/applications/kate/fundamentals.docbook  
 M  +1 -1      docs/applications/kate/part.docbook  
 M  +4 -4      docs/applications/kate/plugins.docbook  
 M  +2 -2      messages/kde-runtime/kcm_nepomuk.po  


--- branches/stable/l10n-kde4/de/docmessages/applications/kate_fundamentals.po \
#1358663:1358664 @@ -9,7 +9,7 @@
 "Project-Id-Version: kate_fundamentals\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.kde.org\n"
 "POT-Creation-Date: 2013-02-11 12:14+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2013-01-03 07:43+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2013-06-30 16:04+0200\n"
 "Last-Translator: Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de>\n"
 "Language-Team: German <kde-i18n-de@kde.org>\n"
 "Language: de\n"
@@ -69,7 +69,7 @@
 #: fundamentals.docbook:27
 #, no-c-format
 msgid "From the Menu"
-msgstr "Vom <guimenu>K-Menü</guimenu>"
+msgstr "Vom Startmenü"
 
 #. Tag: para
 #: fundamentals.docbook:28
@@ -81,7 +81,7 @@
 "guimenu><guisubmenu>Utilities</guisubmenu> <guimenuitem>Advanced Text \
Editor "  "&kate;</guimenuitem></menuchoice> menu item."
 msgstr ""
-"Öffnen Sie das &kde;-Programmmenü durch Klicken auf den \
<guiicon>großen K</" +"Öffnen Sie das &kde;-Programmmenü durch Klicken \
auf den großen <guiicon>K</"  "guiicon>-Knopf links unten auf dem \
Bildschirm in der Werkzeugleiste. Dies "  "öffnet das \
<guimenu>Programmmenü</guimenu>. Zeigen Sie mit der Maus auf den "  \
"Menüpunkt <guimenu>Dienstprogramme</guimenu>, <guisubmenu>Editoren</" @@ \
-1381,7 +1381,8 @@  "scope of this handbook."
 msgstr ""
 "Die Webseite zu &kate; stellt einige <ulink \
                url=\"http://kate-editor.org/"
-"featured-articles\">Artikel und Howtos</ulink> mit weiteren Informationen \
" +"featured-articles\">Artikel und Anleitungen</ulink> mit weiteren "
+"Informationen "
 "bereit, die den Umfang dieses Handbuchs sprengen w&uuml;rden."
 
 #~ msgid ""
--- branches/stable/l10n-kde4/de/docmessages/applications/kate_part.po \
#1358663:1358664 @@ -10,7 +10,7 @@
 "Project-Id-Version: kate_part\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.kde.org\n"
 "POT-Creation-Date: 2013-02-11 12:14+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2013-02-11 18:38+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2013-06-30 16:09+0200\n"
 "Last-Translator: Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de>\n"
 "Language-Team: German <kde-i18n-de@kde.org>\n"
 "Language: de\n"
@@ -656,7 +656,8 @@
 "from any application using the &klipper; icon in the system tray."
 msgstr ""
 "Wenn Sie die &kde;-Arbeitsumgebung benutzen, dann können Sie früher "
-"kopierten Text von allen Anwendungen in der Zwischenablage \
(&klipper;-Knopf) " +"kopierten Text von allen Anwendungen in der \
Zwischenablage durch Klicken auf " +"das &klipper;Symbol "
 "in der Kontrollleiste; wiederfinden."
 
 #. Tag: title
--- branches/stable/l10n-kde4/de/docs/applications/kate/fundamentals.docbook \
#1358663:1358664 @@ -57,12 +57,10 @@
 
 <sect2 id="starting-from-the-menu">
 <title
->Vom <guimenu
->K-Menü</guimenu
-></title>
+>Vom Startmenü</title>
 <para
->Öffnen Sie das &kde;-Programmmenü durch Klicken auf den <guiicon
->großen K</guiicon
+>Öffnen Sie das &kde;-Programmmenü durch Klicken auf den großen \
<guiicon +>K</guiicon
 >-Knopf links unten auf dem Bildschirm in der Werkzeugleiste. Dies öffnet \
das <guimenu  >Programmmenü</guimenu
 >. Zeigen Sie mit der Maus auf den Menüpunkt <guimenu
@@ -1215,7 +1213,7 @@
 
 <para
 >Die Webseite zu &kate; stellt einige <ulink \
                url="http://kate-editor.org/featured-articles"
->Artikel und Howtos</ulink
+>Artikel und Anleitungen</ulink
 > mit weiteren Informationen bereit, die den Umfang dieses Handbuchs \
sprengen w&uuml;rden.</para>  
 </sect2>
--- branches/stable/l10n-kde4/de/docs/applications/kate/part.docbook \
#1358663:1358664 @@ -415,7 +415,7 @@
 
 <tip>
 <para
->Wenn Sie die &kde;-Arbeitsumgebung benutzen, dann können Sie früher \
kopierten Text von allen Anwendungen in der Zwischenablage \
(&klipper;-Knopf) in der Kontrollleiste; wiederfinden.</para> +>Wenn Sie \
die &kde;-Arbeitsumgebung benutzen, dann können Sie früher kopierten Text \
von allen Anwendungen in der Zwischenablage durch Klicken auf das \
&klipper;Symbol in der Kontrollleiste; wiederfinden.</para>  </tip>
 
 </sect1>
--- branches/stable/l10n-kde4/de/docs/applications/kate/plugins.docbook \
#1358663:1358664 @@ -112,7 +112,7 @@
 <listitem>
 <para
 ><link linkend="kate-application-plugin-mail"
->Mail-Dateien</link
+>E-Mail-Versand</link
 > - Dateien per E-Mail versenden</para>
 </listitem>
 <listitem>
@@ -157,7 +157,7 @@
 </listitem>
 <listitem>
 <para
->Werkzeugansicht für Terminal - Werkzeugansicht, die ein Terminalelement \
einbettet</para> +>Werkzeugansicht für Terminal - Werkzeugansicht, die ein \
Terminal-Element einbettet</para>  </listitem>
 <listitem>
 <para
@@ -241,7 +241,7 @@
 >Verwaltung für Erweiterungen</guilabel
 > rechts wählen Sie <guilabel
 >Dateivorlagen</guilabel
-> aus drücken dann <guibutton
+> aus und drücken dann <guibutton
 >OK</guibutton
 >. </para>
         </listitem>
@@ -300,7 +300,7 @@
         </term>
         <listitem
 ><para
->Zeigt Ihnen den Dialog Datei öffnen, um eine beliebige Datei als Vorlage \
zu verwenden. Wenn die gewählte Datei die Erweiterung <filename +>Zeigt \
Ihnen den Dialog „Datei öffnen", um eine beliebige Datei als Vorlage zu \
verwenden. Wenn die gewählte Datei die Erweiterung <filename  \
>katetemplate</filename  > hat, wird sie nach Vorlageninformationen und \
> Makros durchsucht.</para
 ></listitem>
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kde-runtime/kcm_nepomuk.po \
#1358663:1358664 @@ -56,8 +56,8 @@
 msgid ""
 "Select expressions to exclude files from indexing by matching their \
filenames"  msgstr ""
-"Wählen Sie Ausdrücke, um Dateien von der Indizierung auszuschließen, \
                auf "
-"deren Namen diese zutreffen."
+"Wählen Sie Ausdrücke, um Dateien anhand von Mustern für Dateinamen von \
der " +"Indizierung auszuschließen."
 
 #: folderselectionmodel.cpp:103
 #, kde-format


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic