[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    www/international/germany
From:       Mark Ziegler <mark.ziegler () rakekniven ! de>
Date:       2009-08-04 16:16:59
Message-ID: 1249402619.189924.17199.nullmailer () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 1006864 by mvolkert:

KDE 4.3 is out


 A             dot/binary-4.3.0.inc  
 A             dot/source-4.3.0.inc  
 M  +12 -8     index.php  
 M  +0 -86     nachrichten/2009-02.xml  
 A             nachrichten/2009-03.xml  
 M  +1 -1      site.inc  


--- trunk/www/international/germany/index.php #1006863:1006864
@@ -30,18 +30,22 @@
 	include ( "$site_root/inc/hotspot/hotspot.inc" );
 ?>
 
+
 <p>
-	<a href="http://kde.org/announcements/announce-4.3-rc1.php">
-  <b>KDE 4.3.0 RC 1 ist verfügbar</b></a><br />
-	Am 04. Juli 2009 hat die Gemeinschaft der KDE-Entwickler KDE 4.3.0 RC 1 \
                veröffentlicht. 
-	KDE 4.3 RC 1 ist eine Vorschau auf die nächste Version des KDE-Desktops, sowie auf \
                die 
-	Anwendungen und Entwicklungsplattform und ist für Testpersonen gedacht.
+<!--
+	<a href="http://www.kde.org/announcements/announce-<?php echo \
$latest_kde_release;?>.php"> +-->
+	<a href="http://www.kde.org/announcements/4.3/index.php">
+  <b>KDE <?php echo $latest_kde_release;?> ist verfügbar</b></a><br />
+	Am 04. August 2009 hat die Gemeinschaft der KDE-Entwickler KDE 4.3.0 \
veröffentlicht. +	KDE 4.3 ist die neueste Version der KDE 4er Reihe und bietet 
+	eine Arbeitsumgebung in Hochglanz.
 </p>
 
 <p>
-	<a href="http://www.kde.org/announcements/announce-<?php echo \
                $latest_kde_release;?>.php">
-  <b>KDE <?php echo $latest_kde_release;?> ist verfügbar</b></a><br />
-	Am 03. Juni 2009 hat die Gemeinschaft der KDE-Entwickler KDE <?php echo \
$latest_kde_release;?> +	<a href="http://kde.org/announcements/announce-4.2.4.php">
+  <b>KDE 4.2.4 ist verfügbar</b></a><br />
+	Am 03. Juni 2009 hat die Gemeinschaft der KDE-Entwickler KDE 4.2.4
 	veröffentlicht. Es wurden viele Fehler bereinigt, vor allem in der PIM-Anwendung \
Kontact und den   HTML-Darstellungskomponenten.
 </p>
--- trunk/www/international/germany/nachrichten/2009-02.xml #1006863:1006864
@@ -160,90 +160,4 @@
 		</content>
 	</item>
 	
-	<item>
-		<title id="1200">KDE 4.2.1 ist veröffentlicht</title>
-		<stats>
-			<author><email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">Mark \
                Ziegler</email></author>
-			<date>07. März</date>
-		</stats>
-		<content>
-			Es ist etwas mehr als einen Monat her, dass Sie sich die neueste und beste \
                Hauptversion von KDE 
-			installieren konnten. Heute kam die erste Wartungsveröffentlichung der KDE 4.2er \
                Reihe in die Regale 
-			und diese trägt den Codenamen "Cream".
-			Die 
-			<link linkend="http://www.kde.org/announcements/announce-4.2.1.php">Ankündigung</link> \
                zu KDE 4.2.1 empfiehlt Ihnen
-			möglichst bald die Aktualisierungen einzuspielen. Die Nutzer, welche immer noch \
                3.5 verwenden, sollten 
-			sich vielleicht nochmals den Umstieg auf KDE 4 überlegen.
-			4.2.1 bringt eine schöne
-			<link linkend="http://www.kde.org/announcements/changelogs/changelog4_2to4_2_1.php">Liste \
                der Veränderungeng</link>
-			mit sich, die Sie gerne lesen können während die Pakete heruntergeladen werden.
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			<link linkend="http://dot.kde.org/2009/03/04/kde-421-provides-cream-top-kde">dot.kde.org</link>.
                
-			<email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">(mz)</email>
-		</content>
-	</item>
-		
-	<item>
-		<title id="1199">KDE 4.2 ist veröffentlicht</title>
-		<stats>
-			<author><email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">Mark \
                Ziegler</email></author>
-			<date>27. Januar</date>
-		</stats>
-		<content>
-			Heute ist die nächste Hauptversion der 4er Reihe von KDE erschienen. KDE 4.2.0 \
                bringt nun alle
-			Möglichkeiten zurück, welche die 3er Reihe bot und jeder sollte sich einmal \
                eine Stunde nehmen um
-			KDE 4.2.0 zu erkunden. Lesen Sie die <link \
linkend="http://www.kde.org/announcements/4.2/index-de.php">Ankündigung</link> und \
                installieren Sie sich
-			gleich die neue Version. 
-			Debian, Kubuntu, openSUSE und Magic Linux stellen schon fertige Pakete bereit, \
                mehr dazu 
-			<link linkend="http://download.kde.org/binarydownload.html?url=/stable/4.2.0/">hier</link>.
                
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			<link linkend="http://dot.kde.org/2009/01/27/kde-42-released">dot.kde.org</link>.
-			
-			<list>
-				<listitem><link \
linkend="http://www.heise.de/newsticker/Meilenstein-fuer-KDE-4--/meldung/122373">heise</link></listitem>
                
-				<listitem><link \
linkend="http://www.heise.de/open/Neuerungen-in-KDE-4-2--/artikel/122371">heise open \
                (ausführlich)</link></listitem>
-			</list>
-			<email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">(mz)</email>
-			
-		</content>
-	</item>
-	
-	<item>
-		<title id="1198">KDE 4.2 RC ist da!</title>
-		<stats>
-			<author><email adress="sebas@kde.org">Sebastian Kügler</email></author>
-			<date>13. Januar</date>
-		</stats>
-		<content>
-			Am 13. Januar wurde der erste Veröffentlichungskandidat
-			für KDE 4.2 freigegeben. Dieser bringt viele neue Funktionen und tausende \
                Fehlerbereinigungen für den 
-			Desktop und die Anwendungen. Lesen Sie die 
-			<link linkend="http://kde.org/announcements/announce-4.2-rc.php">Ankündigung</link> \
und testen Sie die Version. Die Distributionen sollten bald fertige Pakete \
                bereitstellen.
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			<link linkend="http://dot.kde.org/1231885724/">dot.kde.org</link>.
-			<email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">(mz)</email>
-		</content>
-	</item>
-	
-	<item>
-		<title id="1197">KDE 4.1.4 ist erschienen</title>
-		<stats>
-			<author><email adress="sebas@kde.org">Sebastian Kügler</email></author>
-			<date>13. Januar</date>
-		</stats>
-		<content>
-			Die <link linkend="http://www.kde.org/">KDE-Gemeinschaft</link> hat am 13. Januar \
                November die sofortige
-			Verfügbarkeit von 
-			<link linkend="http://www.kde.org/announcements/announce-4.1.4.php">KDE \
                4.1.4</link> bekanntgegeben.
-			4.1.4 ist die letzte, geplante Aktualisierung der KDE 4.1er Reihe und \
                stabilisiert diese Plattform
-			weiter. Diese Veröffentlichung bringt hauptsächlich Fehlerbereinigungen in den \
                Bereichen E-Mail und 
-			Kontact (PIM), sowie dem Dokumentenbetrachter Okular mit sich.
-			Wir empfehlen dieses Update jedem der der KDE 4.1.3 oder noch frühere Versionen \
                verwendet.
-			
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			<link linkend="http://dot.kde.org/1231885724/">dot.kde.org</link>.
-			<email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">(mz)</email>
-		</content>
-	</item>
-	
 </news>
--- trunk/www/international/germany/site.inc #1006863:1006864
@@ -30,7 +30,7 @@
 $rss_feed_link  =	"$site_root/nachrichten/nachrichten.rdf";
 
 // kde.de
-$latest_kde_release = "4.2.4";
+$latest_kde_release = "4.3.0";
 $latest_kde3_release = "3.5.10";
 
 	# check if server runs on localhost


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic