[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    www/international/germany/nachrichten
From:       Mark Ziegler <mark.ziegler () rakekniven ! de>
Date:       2009-01-14 10:06:34
Message-ID: 1231927594.370054.16545.nullmailer () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 910797 by mvolkert:

Announcement for kde 4.1.4 and 4.2 rc

 A             2009-01.xml  
 M  +21 -28    nachrichten.rdf  


--- trunk/www/international/germany/nachrichten/nachrichten.rdf #910796:910797
@@ -1,5 +1,25 @@
 <?xml version="1.0"?>
-<rss version="2.0"><channel><title>KDE \
Deutschland</title><language>de</language><link>http://www.kde.de</link><description>KDE \
Deutschland Nachrichten</description><item><title>Amarok 2.0 rockt den \
Globus</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1196</link><date>14. \
Dezember</date><pubDate>14. Dezember</pubDate><description> +<rss \
version="2.0"><channel><title>KDE \
Deutschland</title><language>de</language><link>http://www.kde.de</link><description>KDE \
Deutschland Nachrichten</description><item><title>KDE 4.2 RC ist \
da!</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1198</link><date>13. \
Januar</date><pubDate>13. Januar</pubDate><description> +			Am 13. Januar wurde der \
erste Veröffentlichungskandidat +			für KDE 4.2 freigegeben. Dieser bringt viele \
neue Funktionen und tausende Fehlerbereinigungen für den  +			Desktop und die \
Anwendungen. Lesen Sie die  +			Ankündigung und testen Sie die Version. Die \
Distributionen sollten bald fertige Pakete bereitstellen. +			Die Originalnachrichten \
finden Sie unter +			dot.kde.org.
+			(mz)
+		</description></item><item><title>KDE 4.1.4 ist \
erschienen</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1197</link><date>13. \
Januar</date><pubDate>13. Januar</pubDate><description> +			Die KDE-Gemeinschaft hat \
am 13. Januar November die sofortige +			Verfügbarkeit von 
+			KDE 4.1.4 bekanntgegeben.
+			4.1.4 ist die letzte, geplante Aktualisierung der KDE 4.1er Reihe und \
stabilisiert diese Plattform +			weiter. Diese Veröffentlichung bringt \
hauptsächlich Fehlerbereinigungen in den Bereichen E-Mail und  +			Kontact (PIM), \
sowie dem Dokumentenbetrachter Okular mit sich. +			Wir empfehlen dieses Update jedem \
der der KDE 4.1.3 oder noch frühere Versionen verwendet. +			
+			Die Originalnachrichten finden Sie unter
+			dot.kde.org.
+			(mz)
+		</description></item><item><title>Amarok 2.0 rockt den \
Globus</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1196</link><date>14. \
Dezember</date><pubDate>14. Dezember</pubDate><description>  Nach zwei Jahren \
angestrengter Entwicklungszeit ist Amarok 2 nun fertig.   Hervorzuhebende Merkmale \
dieser 2.0 Version sind eine komplett neugestaltete Bedienoberfläche und  enge \
Integration von Online-Diensten wie Magnatune, Jamendo, MP3tunes, Last.fm und \
Shoutcast. @@ -123,31 +143,4 @@
 			Die Originalnachrichten finden Sie unter
 			dot.kde.org.
 			(mz)
-		</description></item><item><title>11 Mythen über KDE \
4</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1190</link><date>19. \
                Juli</date><pubDate>19. Juli</pubDate><description>
-			Als Antwort auf die im Internet herrschende negative Stimmung, haben wir zusammen
-			mit Groklaw an einem Artikel gearbeitet,
-			der detaillierte Informationen zu Aussagen liefert wie 
-			"Die Veröffentlichung von KDE 4.0 war ein Fehler", "Ich bin gezwungen das \
                Kickoff-Menü zu nutzen"
-			oder "Die gesamte KDE-4-Desktopoberfläche ist radikal neu".
-			Dank geht an Pamela Jones, die der KDE-Gemeinschaft die Möglichkeit gab, \
                bestimmte Dinge richtig zu
-			stellen. Auf diesem Wege hoffen wir es den Journalisten einfacher zu machen, die \
                Richtung von KDE,
-			kürzliche Entscheidungen und etwaige Mythen in unserem Sinne darzustellen.
-			Die deutschsprachige Übersetzung des Artikels erledigte das Team von 
-			kubuntu-de.org
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			dot.kde.org.
-			(mz)
-		</description></item><item><title>Veröffentlichungskandidat von KDE 4.1 ist \
verfügbar</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1189</link><date>16. \
                Juli</date><pubDate>16. Juli</pubDate><description>
-			Heute wurde 
-			der letzte Meilenstein
-			auf dem Weg zu KDE 4.1 erreicht. Diese Veröffentlichung wird für ein breiteres \
                Publikum passend sein,
-			als dies 4.0 war. Noch sind nicht alle Funktionen vorhanden, welche die Leute von \
                KDE 3.5 her 
-			kennen. Jedoch bietet KDE 4.1 eine wirklich große Zahl an Verbesserungen \
                gegenüber KDE 4.0,
-			dass laut manchen Leuten etwas "holprig" ist. Die Quellen und verfügbare Pakete \
                sind auf der 
-			Infoseite verlinkt.
-			KDE 4.1-rc1 wird der einzige Veröffentlichungskandidat für KDE 4.1 bleiben und \
                am 29. Juli 2008
-			soll dann die finale Version erscheinen.
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			dot.kde.org.
-			(mz)
 		</description></item></channel></rss>


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic