[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    www/international/germany
From:       Mark Ziegler <mark.ziegler () rakekniven ! de>
Date:       2008-11-06 9:59:08
Message-ID: 1225965548.624857.16787.nullmailer () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 880717 by mvolkert:

Announcement for kde 4.1.3

 A             dot/binary-4.1.3.inc  
 A             dot/source-4.1.3.inc  
 M  +9 -9      index.php  
 M  +26 -0     nachrichten/2008-04.xml  
 M  +18 -21    nachrichten/nachrichten.rdf  
 M  +1 -1      site.inc  


--- trunk/www/international/germany/index.php #880716:880717
@@ -35,6 +35,15 @@
 ?>
 
 <p>
+  <a href="http://kde.org/announcements/announce-<?php echo \
$latest_kde_release;?>.php"> +	<b>KDE <?php echo $latest_kde_release;?> ist \
verfügbar</b></a><br /> +	Am 05. November 2008 hat die Gemeinschaft der \
KDE-Entwickler KDE <?php echo $latest_kde_release;?> +	mit Codenamen "Change" \
veröffentlicht. Diese dritte Wartungsveröffentlichung der 4.1er +	Reihe bringt \
Fehlerbereinigungen, Geschwindigkeitsverbesserungen und aktualisierte  \
+	Übersetzungen. Verbesserungen gab es in verschiedenen Anwendungen und dem \
Arbeitsplatz. +</p>
+
+<p>
   <a href="http://kde.org/announcements/forum.php">
 	<b>KDE-Forum gestartet</b></a><br />
 	Am 12. Oktober 2008 hat die KDE-Gemeinschaft das offizielle Forum von KDE 
@@ -43,15 +52,6 @@
 </p>
 
 <p>
-  <a href="http://kde.org/announcements/announce-<?php echo \
                $latest_kde_release;?>.php">
-	<b>KDE <?php echo $latest_kde_release;?> ist verfügbar</b></a><br />
-	Am 03. Oktober 2008 hat die Gemeinschaft der KDE-Entwickler KDE <?php echo \
                $latest_kde_release;?> 
-	veröffentlicht. Diese zweite Wartungsveröffentlichung der 4.1er Reihe bringt
-	Fehlerbereinigungen, Geschwindigkeitsverbesserungen und aktualisierte 
-	Übersetzungen. Verbesserungen gab es in verschiedene Anwendungen und dem \
                Arbeitsplatz.
-</p>
-
-<p>
   <a href="http://kde.org/announcements/announce-<?php echo \
$latest_kde3_release;?>.php">  <b>KDE <?php echo $latest_kde3_release;?> ist \
veröffentlicht</b></a><br />  Am 26. August 2008 hat das KDE Projekt Version
--- trunk/www/international/germany/nachrichten/2008-04.xml #880716:880717
@@ -53,6 +53,32 @@
 <news>
 
 	<item>
+		<title id="1194">KDE 4.1.3 "Change" ist draußen</title>
+		<stats>
+			<author><email adress="sebas@kde.org">Sebastian Kügler</email></author>
+			<date>06. November</date>
+		</stats>
+		<content>
+			Die <link linkend="http://www.kde.org/">KDE-Gemeinschaft</link> hat am 5. \
November die sofortige +			Verfügbarkeit von 
+			<link linkend="http://www.kde.org/announcements/announce-4.1.3.php"><em>"Change"</em> \
 +			(alias KDE 4.1.3)</link> bekanntgegeben.
+			Dies ist eine weitere Wartungsveröffentlichung des bekannten, mächtigen freien 
+			Desktops und dient unter anderem zur Fehlerbereinigung.
+			<em>Change</em> ist eine monatliche Aktualisierung der 
+			<link linkend="http://www.kde.org/announcements/4.1/">KDE 4.1er Reihe</link>.
+			Die <link linkend="http://www.kde.org/info/4.1.3.php">Infoseite</link> zeigt den \
Weg zu den  +			Quelltexten und zu den schnellen Distributionen, welche schon Pakete \
bereitstellen: +			<link \
linkend="http://pkg-kde.alioth.debian.org/experimental.html">Debian</link>,  \
+			<link linkend="http://kubuntu.org/news/kde-4.1.3">Kubuntu</link> und  +			<link \
linkend="http://en.opensuse.org/KDE/KDE4">openSUSE</link>. +			Die \
Originalnachrichten finden Sie unter +			<link \
linkend="http://dot.kde.org/1225914929/">dot.kde.org</link>. +			<email \
adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">(mz)</email> +		</content>
+	</item>
+	
+	<item>
 		<title id="1193">KDE-Forum gestartet</title>
 		<stats>
 			<author><email adress="sebas@kde.org">Sebastian Kügler</email></author>
--- trunk/www/international/germany/nachrichten/nachrichten.rdf #880716:880717
@@ -1,5 +1,22 @@
 <?xml version="1.0"?>
-<rss version="2.0"><channel><title>KDE \
Deutschland</title><language>de</language><link>http://www.kde.de</link><description>KDE \
Deutschland Nachrichten</description><item><title>KDE-Forum \
gestartet</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1193</link><date>27. \
Oktober</date><pubDate>27. Oktober</pubDate><description> +<rss \
version="2.0"><channel><title>KDE \
Deutschland</title><language>de</language><link>http://www.kde.de</link><description>KDE \
Deutschland Nachrichten</description><item><title>KDE 4.1.3 "Change" ist \
draußen</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1194</link><date>06. \
November</date><pubDate>06. November</pubDate><description> +			Die KDE-Gemeinschaft \
hat am 5.November die sofortige +			Verfügbarkeit von 
+			"Change" 
+			(alias KDE 4.1.3) bekanntgegeben.
+			Dies ist eine weitere Wartungsveröffentlichung des bekannten, mächtigen freien 
+			Desktops und dient unter anderem zur Fehlerbereinigung.
+			Change ist eine monatliche Aktualisierung der 
+			KDE 4.1er Reihe.
+			Die Infoseite zeigt den Weg zu den 
+			Quelltexten und zu den schnellen Distributionen, welche schon Pakete \
bereitstellen: +			Debian, 
+			Kubuntu und 
+			openSUSE.
+			Die Originalnachrichten finden Sie unter
+			dot.kde.org.
+			(mz)
+		</description></item><item><title>KDE-Forum \
gestartet</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1193</link><date>27. \
Oktober</date><pubDate>27. Oktober</pubDate><description>  Die KDE-Gemeinschaft hat \
am 12.Oktober das neue   KDE-Forum gestartet.
 			Dieses neue Forum nutzt die Bulletin-Board-Software 
@@ -131,24 +148,4 @@
 			Die Originalnachrichten finden Sie unter
 			dot.kde.org.
 			(mz)
-		</description></item><item><title>KDE 4.0.4 veröffentlicht. Codename: \
Datei-nicht-gefunden</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1187</link><date>07. \
                Mai</date><pubDate>07. Mai</pubDate><description>
-			Ein weiterer Monat, eine weitere Aktualisierung der KDE 4.0-Reihe. Diesmal 
-			präsentieren wir Ihnen KDE 4.0.4,
-			genannt Datei-nicht-gefunden. KDE 4.0.4 bringt Verbesserungen bei KHTML, Okular \
                und
-			verschiedenen anderen Komponenten. Benutzer die bereits KDE 4.0 verwenden, \
                empfehlen wir eine
-			Aktualisierung auf 4.0.4. Die Schwerpunkte dieser Veröffentlichung liegen wie \
                meistens bei der
-			Stabilität, Fehlerbereinigung, Geschwindigkeitsverbesserung und aktualisierte \
                Übersetzungen -
-			keine neuen Funktionen. Die Entwickler haben wieder mehrere Fehler beseitigt, \
                einige davon 
-			finden Sie in der
-			Liste der Veränderungen. Mit dieser Veröffentlichung pflegt die \
                KDE-Gemeinschaft die Reihe 4.0, die 
-			Anfang des Jahres für mutige Benutzer veröffentlicht wurde.
-			KDE 4.1 wird diesen Sommer (auf der Nordhalbkugel) veröffentlicht und bringt \
                neue Funktionen und
-			Anwendungen. KDE 4.1 wird auf dem kürzlich veröffentlichten
-			Qt 4.4 basieren, während 
-			KDE 4.0.4 den Vorgänger Qt 4.3 als Basis hat und dies für die ganze 4.0-Reihe \
                gilt.
-			Also ran an die Systemverwaltung und noch 
-			heute 4.0.4 installieren.
-			Die Originalnachrichten finden Sie unter
-			dot.kde.org.
-			(mz)
 		</description></item></channel></rss>
--- trunk/www/international/germany/site.inc #880716:880717
@@ -30,7 +30,7 @@
 $rss_feed_link  =	"$site_root/nachrichten/nachrichten.rdf";
 
 // kde.de
-$latest_kde_release = "4.1.2";
+$latest_kde_release = "4.1.3";
 $latest_kde3_release = "3.5.10";
 
 	# check if server runs on localhost


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic