[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    www/international/germany/nachrichten
From:       Mark Ziegler <mark.ziegler () rakekniven ! de>
Date:       2008-04-17 9:13:51
Message-ID: 1208423631.755794.24543.nullmailer () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 798000 by mvolkert:

News abstract

 M  +35 -0     2008-02.xml  
 M  +27 -38    nachrichten.rdf  


--- trunk/www/international/germany/nachrichten/2008-02.xml #797999:798000
@@ -53,6 +53,41 @@
 <news>
 
 	<item>
+		<title id="1183">Neuigkeiten aus der KDE-Welt</title>
+		<stats>
+			<author>Mark Ziegler</author>
+			<date>17. April</date>
+		</stats>
+		<content>
+			Die letzten Wochen waren Ereignisreich. Unsere Nachrichtenplattform, der
+			<link linkend="http://dot.kde.org">Dot</link>, berichtete ausführlich über \
folgendes: +			openSUSE veranstaltete den zweiten Teil der 
+			<link linkend="http://dot.kde.org/1207232250/">Packaging Days</link>,
+			damit möglichst viele Programme als einfach installierbare Pakete vorliegen.
+			<link linkend="http://dot.kde.org/1207303599/">KDE und Wikimedia</link>
+			wollen in Zukunft stärker zusammenarbeiten.
+			Die Ausgabe vom 
+			<link linkend="http://dot.kde.org/1207571674/">30. März</link> und 
+			<link linkend="">6. April</link> des "KDE Commit Digest" liegen bereit. 
+			<link linkend="http://dot.kde.org/1207596739/">Qt Centre</link> veranstaltet 2008
+			den zweiten Qt-Programmierwettbewerb.
+			In Australien werden 
+			<link linkend="http://dot.kde.org/1207652481/">ältere PCs mit Linux und KDE \
weiterverwendet</link>. +			Das <link \
linkend="http://dot.kde.org/1207838434/">KDevelop-Team</link> veranstaltete +			ein \
Entwicklertreffen in München. +			Die <link \
linkend="http://dot.kde.org/1208034881/">12. Ausgabe des Magazins "Amarok \
Insider"</link> liegt bereit mit jeder Menge Screenshots von Amarok2. +			Lesen Sie \
einen interessanten Bericht des  +			<link \
linkend="http://dot.kde.org/1208269318/">Kate-Treffens</link>. +			Qt wird nun von \
der Mobilplattform  +			<link linkend="http://dot.kde.org/1208287385/">Maemo</link> \
unterstützt. +			Am kommenden Wochenende wird zum zweiten Mal ein  
+			<link linkend="http://dot.kde.org/1208339215/">Fehler jagen (Bughunting)</link>
+			mit der KDE BugSquad stattfinden, seid dabei. Lesen Sie die einzelnen Berichte.
+			<email adress="mark.ziegler (at) rakekniven.de">(mz)</email>
+		</content>
+	</item>
+	
+	<item>
 		<title id="1182">KDE 4.0.3 veröffentlicht</title>
 		<stats>
 			<author><email adress="sebas@kde.org">Sebastian Kügler</email></author>
--- trunk/www/international/germany/nachrichten/nachrichten.rdf #797999:798000
@@ -1,5 +1,31 @@
 <?xml version="1.0"?>
-<rss version="2.0"><channel><title>KDE \
Deutschland</title><language>de</language><link>http://www.kde.de</link><description>KDE \
Deutschland Nachrichten</description><item><title>KDE 4.0.3 \
veröffentlicht</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1182</link><date>03. \
April</date><pubDate>03. April</pubDate><description> +<rss \
version="2.0"><channel><title>KDE \
Deutschland</title><language>de</language><link>http://www.kde.de</link><description>KDE \
Deutschland Nachrichten</description><item><title>Neuigkeiten aus der \
KDE-Welt</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1183</link><date>17. \
April</date><pubDate>17. April</pubDate><description> +			Die letzten Wochen waren \
Ereignisreich. Unsere Nachrichtenplattform, der +			Dot, berichtete ausführlich \
über folgendes: +			openSUSE veranstaltete den zweiten Teil der 
+			Packaging Days,
+			damit möglichst viele Programme als einfach installierbare Pakete vorliegen.
+			KDE und Wikimedia
+			wollen in Zukunft stärker zusammenarbeiten.
+			Die Ausgabe vom 
+			30. März und 
+			6. April des "KDE Commit Digest" liegen bereit. 
+			Qt Centre veranstaltet 2008
+			den zweiten Qt-Programmierwettbewerb.
+			In Australien werden 
+			ältere PCs mit Linux und KDE weiterverwendet.
+			Das KDevelop-Team veranstaltete
+			ein Entwicklertreffen in München.
+			Die 12. Ausgabe des Magazins "Amarok Insider" liegt bereit mit jeder Menge \
Screenshots von Amarok2. +			Lesen Sie einen interessanten Bericht des 
+			Kate-Treffens.
+			Qt wird nun von der Mobilplattform 
+			Maemo unterstützt.
+			Am kommenden Wochenende wird zum zweiten Mal ein  
+			Fehler jagen (Bughunting)
+			mit der KDE BugSquad stattfinden, seid dabei. Lesen Sie die einzelnen Berichte.
+			(mz)
+		</description></item><item><title>KDE 4.0.3 \
veröffentlicht</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1182</link><date>03. \
April</date><pubDate>03. April</pubDate><description>  Die dritte Aktualisierung der \
KDE 4.0-Reihe ist verfügbar. KDE 4.0 ist hauptsächlich für Benutzer gedacht, die \
gerne das neueste haben. Das es eine .0-Veröffentlichung ist, gibt es sicherlich \
noch einige Kanten und Ecken. Die KDE-Gemeinschaft veröffentlicht monatlich eine \
Aktualisierung für diese Reihe, damit auch deren Benutzer ein einfacheres Leben \
haben. Die Liste der Veränderungen für KDE 4.0.3 ist, obwohl nicht ganz komplett, \
sehr beeindruckend. Speziell KHTML und dadurch der Internet-Browser Konqueror haben \
große Verbesserungen hinsichtlich Stabilität und Geschwindigkeit gesehen.  
 			Die Originalnachrichten finden Sie unter
@@ -188,41 +214,4 @@
       bitte direkt an mich (Thomas Keller),
       da ich nicht lange auf der Liste verweilen werde.
       Vielen Dank für Eure Zeit - vielleicht sehen wir uns im April! Thomas.
-    </description></item><item><title>Der "KDE Commit Digest" vom 17. und 24. \
Februar 2008</title><link>http://www.kde.de/nachrichten/nachrichten.php#news1173</link><date>07. \
                März</date><pubDate>07. März</pubDate><description>
-      In der Ausgabe des
-      KDE Commit-Digest vom 17. Februar
-      und
-      24. Februar:
-      Konfiguration und Arbeit in Plasma (für KDE 4.0.2). Plasma Applets werden
-      portiert, so dass Sie das WebKit von Qt 4.4 benutzen. Dazu werden
-      verschlüsselte ODF-Dokumente in Okular unterstützt. Auch Kooka befindet
-      sich im Portierungsprozess. UPnp-Integration in Kopete.
-      Das Upload-Plugin für die KDevPlatform (Quanta und KDevelop benutzen es)
-      wurde neu geschrieben. Optimierungen in Kalzium, Amarok und KGet.
-      Die Arbeit an Puck, einem Tool um das Plasma-XML-Benutzerinterface in
-      C++ Code zu konvertieren, wurde begonnen. Experimente mit einer KDE 4
-      Version von Kommander.
-      KDEPrint wird nach Qt 4.4 portiert (für KDE 4.1). Decibel und die \
                Plasma-Miniprogramme
-			"Luna" und "Trash" wurden nach kdereview verschoben. KSystemLog
-      wurde nach kdeadmin verschoben. KDE 3.5.9 und KOffice 1.9.95.3 (KOffice 2
-      Alpha 6) sind bereit für die Veröffentlichung.
-      Weitere Entwicklungen an Plasma, so dass es mehrere RSS-Feeds im RSS-Plasmoid 
-			unterstützt. Hinzugefügt wurden die folgenden Plasma-Miniprogramme:
-      "BBall", "Show Desktop", "KMLDonkey", und "IM Presence" (benutzt Decibel).
-      Ein alternativer ALT+TAB Fenster-Umschalter (entsprechend Compiz Fusion's
-      "Cover Switch" Effekt). SuperKaramba bekommt Unterstützung für Qt 4.4
-      "widgets-on-canvas". Wiederherstellungs-Unterstützung im KShortcutsEditor
-      Dialog. Neue Plugins in Digikam und Krita. Verschiedene Verbesserungen in
-      KTorrent und Amarok 2.0. MusicBrainz-Integration in KsCD (Studentenprojekt).
-      Beginn einer Integration von Online-Leserunterstützung für Akregator.
-      Kubrick, ein Rubik's Würfelspiel wurde in "playground/games" hinzugefügt.
-      KDiamond wurde von "playground/games" nach "kdereview" verschoben und \
                Kollision
-      von "kdereview" nach "kdegames" für KDE 4.1. kdebase (trunk, KDE 4.1) \
                benötigt
-      nun Qt 4.4.
-      Die komplette Originalnachricht vom
-      17. Februar und
-      24. Februar
-      finden Sie auf
-      dot.kde.org.
-      (mg)
     </description></item></channel></rss>


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic