[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    branches/stable/l10n-kde4/de/messages
From:       Thomas Reitelbach <tr () erdfunkstelle ! de>
Date:       2008-01-11 23:55:37
Message-ID: 1200095737.583017.9042.nullmailer () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 760131 by reitelbach:

proofreading


 M  +2 -2      kdeaccessibility/desktop_kdeaccessibility.po  
 M  +1 -1      kdeaccessibility/kmag.po  
 M  +2 -2      kdeaccessibility/kmousetool.po  
 M  +8 -8      kdeaccessibility/kmouth.po  
 M  +28 -31    kdeaccessibility/kttsd.po  
 M  +1 -2      kdeadmin/kcron.po  
 M  +1 -1      kdeadmin/kuser.po  
 M  +4 -4      kdewebdev/kfilereplace.po  
 M  +10 -10    kdewebdev/kimagemapeditor.po  
 M  +5 -6      kdewebdev/klinkstatus.po  
 M  +11 -12    kdewebdev/kommander.po  


--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeaccessibility/desktop_kdeaccessibility.po \
#760130:760131 @@ -224,12 +224,12 @@
 #: kttsd/players/phononplayer/kttsd_phononplugin.desktop:2
 msgctxt "Name"
 msgid "KTTSD Phonon Plugin"
-msgstr "KTTSD Phonon Modul"
+msgstr "KTTSD Phonon-Modul"
 
 #: kttsd/players/phononplayer/kttsd_phononplugin.desktop:36
 msgctxt "Comment"
 msgid "KTTSD Phonon audio plugin"
-msgstr "KTTSD Phonon Audiomodul"
+msgstr "KTTSD Phonon-Audiomodul"
 
 #: kttsd/plugins/command/kttsd_commandplugin.desktop:2
 msgctxt "Name"
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeaccessibility/kmag.po #760130:760131
@@ -139,7 +139,7 @@
 
 #: kmag.cpp:168
 msgid "Show &View Toolbar"
-msgstr "Werkzeugleiste \"&Ansichten\" einblenden"
+msgstr "Werkzeugleiste \"&Ansichten\" anzeigen"
 
 #: kmag.cpp:172
 msgid "Hide &View Toolbar"
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeaccessibility/kmousetool.po \
#760130:760131 @@ -75,7 +75,7 @@
 
 #: kmousetool.cpp:631
 msgid "&About KMouseTool"
-msgstr "&Über KMouseTool"
+msgstr "Ü&ber KMouseTool"
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file kmousetoolui.ui line 16
@@ -183,7 +183,7 @@
 #. i18n: file kmousetoolui.ui line 259
 #: rc.cpp:36
 msgid "A&udible click"
-msgstr "H&örbares Klicken"
+msgstr "&Hörbares Klicken"
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file kmousetoolui.ui line 285
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeaccessibility/kmouth.po #760130:760131
@@ -61,7 +61,7 @@
 
 #: wordcompletion/wordcompletionwidget.cpp:261 phrasebook/phrasebook.cpp:282
 msgid "&Overwrite"
-msgstr "&Überschreiben"
+msgstr "Ü&berschreiben"
 
 #: wordcompletion/wordlist.cpp:110
 msgid "Creating Word List"
@@ -95,9 +95,9 @@
 "creating the new dictionary. KMouth will only parse documentation files of "
 "this language."
 msgstr ""
-"Mit dieser Option wählen Sie welche der installierten Sprachen zum erstellen "
-"des neuen Wörterbuchs benutzt werden. KMouth wird nur Dokumentationsdateien "
-"dieser Sprache analysieren."
+"Mit dieser Einstellung wählen Sie, welche der installierten Sprachen zum Erstellen \
" +"des neuen Wörterbuchs benutzt werden. KMouth wird nur Dokumentationsdateien \
dieser " +"Sprache analysieren."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file wordcompletion/creationsourcedetailsui.ui line 139
@@ -106,8 +106,8 @@
 "With this combo box you decide which language should be associated with the "
 "new dictionary."
 msgstr ""
-"Mit dieser Option bestimmen Sie welche Sprache mit dem neuen Wörterbuch "
-"verbunden wird."
+"Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welche Sprache mit dem neuen Wörterbuch \
verbunden " +"wird."
 
 #: wordcompletion/creationsourcedetailsui.ui.h:20
 #: wordcompletion/wordcompletionui.ui.h:20
@@ -683,8 +683,8 @@
 "If you select this option then the selected phrase will not be reachable by "
 "a keyboard shortcut."
 msgstr ""
-"Wenn Sie diese Option auswählen, kann auf dem ausgewählten Satz kein "
-"Kurzbefehl angewandt werden."
+"Wenn Sie diese Einstellung auswählen, kann auf dem ausgewählten Satz kein \
Kurzbefehl " +"angewandt werden."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file phrasebook/buttonboxui.ui line 53
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeaccessibility/kttsd.po #760130:760131
@@ -516,12 +516,11 @@
 "considered \"slow\", and anything greater than 125 percent is considered "
 "\"fast\".  You cannot change the speed of MultiSyn voices."
 msgstr ""
-"Legt die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache fest. Bewegen Sie den "
-"Schieberegler nach links, um die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache zu "
-"verlangsamen, und nach rechts, um die Ausgabegeschwindigkeit zu erhöhen. "
-"Alles unterhalb von 75% wird als \"langsam\" betrachtet, alles oberhalb von "
-"125% als \"schnell\". Die Ausgabegeschwindigkeit von MultiSyn-Stimmen kann "
-"nicht verändert werden."
+"Legt die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache fest. Bewegen Sie den Schieberegler "
+"nach links, um die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache zu verlangsamen, und nach "
+"rechts, um die Ausgabegeschwindigkeit zu erhöhen. Alles unterhalb von 75 % wird "
+"als \"langsam\" betrachtet, alles oberhalb von 125 % als \"schnell\". Die \
Ausgabegeschwindigkeit " +"von MultiSyn-Stimmen kann nicht verändert werden."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file kcmkttsmgr/kcmkttsmgrwidget.ui line 979
@@ -933,7 +932,7 @@
 #. i18n: file filters/stringreplacer/editreplacementwidget.ui line 65
 #: rc.cpp:357
 msgid "&Match:"
-msgstr "&Übereinstimmung:"
+msgstr "Ü&bereinstimmung:"
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file filters/stringreplacer/editreplacementwidget.ui line 78
@@ -1513,11 +1512,10 @@
 "considered \"slow\", and anything greater than 125 percent is considered "
 "\"fast\"."
 msgstr ""
-"Legt die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache fest. Verschieben Sie den "
-"Schieberegler nach links, um die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache zu "
-"verlangsamen, und nach rechts, um die Ausgabegeschwindigkeit zu erhöhen. "
-"Alles unterhalb von 75% wird als \"langsam\" betrachtet, alles oberhalb von "
-"125% als \"schnell\"."
+"Legt die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache fest. Verschieben Sie den Schieberegler \
" +"nach links, um die Ausgabegeschwindigkeit der Sprache zu verlangsamen, und nach "
+"rechts, um die Ausgabegeschwindigkeit zu erhöhen. Alles unterhalb von 75 % wird "
+"als \"langsam\" betrachtet, alles oberhalb von 125 % als \"schnell\"."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file plugins/epos/eposconfwidget.ui line 132
@@ -1540,10 +1538,10 @@
 "percent is considered \"low\", and anything greater than 125 percent is "
 "considered \"high\"."
 msgstr ""
-"Legt die Höhe (Frequenz) der Sprache fest. Verschieben Sie den Schieberegler "
-"nach links, um die Tonlage der Sprache zu senken, und nach rechts, um die "
-"Tonlage zu erhöhen. Alles unterhalb von 75% wird als \"tief\" betrachtet, "
-"alles oberhalb von 125% als \"hoch\"."
+"Legt die Höhe (Frequenz) der Sprache fest. Verschieben Sie den Schieberegler nach \
" +"links, um die Tonlage der Sprache zu senken, und nach rechts, um die Tonlage zu "
+"erhöhen. Alles unterhalb von 75 % wird als \"tief\" betrachtet, alles oberhalb von \
" +"125 % als \"hoch\"."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file plugins/epos/eposconfwidget.ui line 153
@@ -1593,7 +1591,7 @@
 #. i18n: file plugins/epos/eposconfwidget.ui line 411
 #: rc.cpp:707
 msgid "Additional Options (advanced)"
-msgstr "Weitere Optionen"
+msgstr "Weitere Einstellungen"
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file plugins/epos/eposconfwidget.ui line 439
@@ -1740,10 +1738,10 @@
 "is considered \"soft\", and anything greater than 125 percent is considered "
 "\"loud\"."
 msgstr ""
-"Stellt die Lautstärke der Sprachausgabe ein. Verschieben Sie den "
-"Schieberegler nach links, um die Lautstärke herabzusetzen und nach rechts, "
-"um die Lautstärke anzuheben. Alle Einstellungen unterhalb von 75% werden als "
-"\"sanft\" betrachtet, alles über 125% als \"laut\"."
+"Stellt die Lautstärke der Sprachausgabe ein. Verschieben Sie den Schieberegler \
nach " +"links, um die Lautstärke herabzusetzen und nach rechts, um die Lautstärke \
anzuheben. " +"Alle Einstellungen unterhalb von 75 % werden als \"sanft\" betrachtet, \
alles über " +"125 % als \"laut\"."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file plugins/festivalint/festivalintconfwidget.ui line 192
@@ -1772,10 +1770,10 @@
 "percent is considered \"low\", and anything greater than 125 percent is "
 "considered \"high\".  You cannot change the pitch of MultiSyn voices."
 msgstr ""
-"Legt die Höhe (Frequenz) der Sprache fest. Verschieben Sie den Schieberegler "
-"nach links, um die Tonlage der Sprache zu senken, und nach rechts, um die "
-"Tonlage zu erhöhen. Alles unterhalb von 75% wird als \"tief\" betrachtet, "
-"alles oberhalb von 125% als \"hoch\"."
+"Legt die Höhe (Frequenz) der Sprache fest. Verschieben Sie den Schieberegler nach \
" +"links, um die Tonlage der Sprache zu senken, und nach rechts, um die Tonlage zu "
+"erhöhen. Alles unterhalb von 75 % wird als \"tief\" betrachtet, alles oberhalb von \
" +"125 % als \"hoch\"."
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file plugins/festivalint/festivalintconfwidget.ui line 426
@@ -1871,7 +1869,7 @@
 #. i18n: file plugins/freetts/freettsconfigwidget.ui line 54
 #: rc.cpp:863
 msgid "FreeTTS Interactive Configuration"
-msgstr "FreeTTS Interaktive Konfiguration"
+msgstr "FreeTTS Interaktive Einrichtung"
 
 #. i18n: tag string
 #. i18n: file plugins/freetts/freettsconfigwidget.ui line 82
@@ -2598,8 +2596,7 @@
 
 #: kspeak/kspeak.cpp:358
 msgid "Options may be entered in lower- or uppercase.  Examples:"
-msgstr ""
-"Optionen können in Groß- oder Kleinschreibung angegeben werden.  Beispiele:"
+msgstr "Optionen können in Groß- oder Kleinschreibung angegeben werden. \
Beispiele:"  
 #: kspeak/kspeak.cpp:359
 msgid "  help commands"
@@ -2740,11 +2737,11 @@
 
 #: kspeak/kspeak.cpp:680
 msgid "ERROR: Invalid SET command."
-msgstr "Fehler: Ungültiger SET Befehl."
+msgstr "Fehler: Ungültiger SET-Befehl."
 
 #: kspeak/kspeak.cpp:689
 msgid "ERROR: Invalid WAIT command."
-msgstr "Fehler: Ungültiger WAIT Befehl."
+msgstr "Fehler: Ungültiger WAIT-Befehl."
 
 #: kspeak/kspeak.cpp:711
 msgid "ERROR: "
@@ -3139,7 +3136,7 @@
 
 #: kttsmgr/kttsmgr.cpp:152
 msgid "&About KTTSMgr"
-msgstr "&Über KTTSMgr"
+msgstr "Ü&ber KTTSMgr"
 
 #: kttsmgr/kttsmgr.cpp:172
 msgid "<qt>Text-to-Speech Manager"
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeadmin/kcron.po #760130:760131
@@ -735,8 +735,7 @@
 #: ktvariable.cpp:175
 msgid "<i>Please check 'Enabled' to edit this variable ...</i>"
 msgstr ""
-"<i>Bitte wählen Sie \"Aktiviert\" für diese Variable an, um sie zu "
-"bearbeiten ...</i>"
+"<i>Bitte wählen Sie \"Aktiviert\" für diese Variable, um sie zu bearbeiten \
...</i> "  
 #: ktvariable.cpp:183
 msgid "<i>Please enter the variable name ...</i>"
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdeadmin/kuser.po #760130:760131
@@ -1748,7 +1748,7 @@
 #. i18n: file kuser.kcfg line 181
 #: rc.cpp:361
 msgid "LDAP Anonymous"
-msgstr "LDAP Anonym"
+msgstr "LDAP Anonyme Anmeldung"
 
 #. i18n: tag label
 #. i18n: file kuser.kcfg line 185
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdewebdev/kfilereplace.po #760130:760131
@@ -23,11 +23,11 @@
 #: configurationclasses.cpp:168
 #, kde-format
 msgid " Line:%3,Col:%4 - \"%1\" -> \"%2\""
-msgstr " Zeile:%3,Spalte:%4 -\"%1\"->\"%2\""
+msgstr " Zeile: %3, Spalte: %4 -\"%1\"->\"%2\""
 
 #: kfilereplace.cpp:51
 msgid "Could not load the KFileReplace part."
-msgstr "KFileReplace-Komponente konnte nicht geladen werden."
+msgstr "KFileReplace-Komponente kann nicht geladen werden."
 
 #: kfilereplace.cpp:58
 msgid "Could not find the KFileReplace part."
@@ -304,7 +304,7 @@
 # funktioniert nicht, die Übersetzung wird nicht benutzt
 #: kfilereplacepart.cpp:642
 msgid "Enable Commands &in Replace String: [$command:option$]"
-msgstr "Erlaube Befehle &in Ersetzen-Suchbegriffen: [$Befehl:Option$]"
+msgstr "Befehle &in Ersatz-Zeichenketten zulassen: [$Befehl:Option$]"
 
 #: kfilereplacepart.cpp:645
 msgid "Enable &Regular Expressions"
@@ -344,7 +344,7 @@
 
 #: kfilereplacepart.cpp:678
 msgid "&About KFileReplace"
-msgstr "&Über KFileReplace"
+msgstr "Ü&ber KFileReplace"
 
 #: kfilereplacepart.cpp:681
 msgid "KFileReplace &Handbook"
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdewebdev/kimagemapeditor.po #760130:760131
@@ -353,43 +353,43 @@
 
 #: kimagemapeditor.cpp:523
 msgid "25%"
-msgstr "25%"
+msgstr "25 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:524
 msgid "50%"
-msgstr "50%"
+msgstr "50 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:525
 msgid "100%"
-msgstr "100%"
+msgstr "100 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:526
 msgid "150%"
-msgstr "150%"
+msgstr "150 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:527
 msgid "200%"
-msgstr "200%"
+msgstr "200 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:528
 msgid "250%"
-msgstr "250%"
+msgstr "250 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:529
 msgid "300%"
-msgstr "300%"
+msgstr "300 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:530
 msgid "500%"
-msgstr "500%"
+msgstr "500 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:531
 msgid "750%"
-msgstr "750%"
+msgstr "750 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:532
 msgid "1000%"
-msgstr "1000%"
+msgstr "1000 %"
 
 #: kimagemapeditor.cpp:537
 msgid "Highlight Areas"
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdewebdev/klinkstatus.po #760130:760131
@@ -25,7 +25,7 @@
 
 #: ui/documentrootdialog.cpp:36
 msgid "Choose a Document Root"
-msgstr "Hauptverzeichnis für Dokumente wählen"
+msgstr "Basisordner für Dokumente wählen"
 
 #: ui/documentrootdialog.cpp:44
 msgid ""
@@ -114,9 +114,8 @@
 "\n"
 "Try using file, ftp, sftp or fish, for example."
 msgstr ""
-"Kann Verzeichnisse mit HTTP nicht durchsuchen.\n"
-"\n"
-"Versuchen Sie beispielsweise file, sftp oder fish zu verwenden."
+"Ordner können nicht mit HTTP durchgesehen werden.\n\nVersuchen Sie beispielsweise \
" +"file, sftp oder fish als Protokoll."
 
 #: ui/unreferreddocumentswidget.cpp:145
 msgid "Crawling folders..."
@@ -339,7 +338,7 @@
 
 #: actionmanager.cpp:175
 msgid "&Reset Search Options"
-msgstr "Setze die Suchoptionen zu&rück"
+msgstr "Sucheinstellungen &zurücksetzen"
 
 #: actionmanager.cpp:180
 msgid "&Disable Updates on Results Table"
@@ -461,7 +460,7 @@
 #. i18n: file ./klinkstatus_part.rc line 40
 #: rc.cpp:18 rc.cpp:45 rc.cpp:279 rc.cpp:303
 msgid "&Validate"
-msgstr "&Überprüfen"
+msgstr "Ü&berprüfen"
 
 #. i18n: tag text
 #. i18n: file klinkstatus_part.rc line 45
--- branches/stable/l10n-kde4/de/messages/kdewebdev/kommander.po #760130:760131
@@ -1207,7 +1207,7 @@
 
 #: editor/workspace.cpp:668
 msgid "&Open Source File..."
-msgstr "&Öffne die Quelldatei ..."
+msgstr "Quelldatei ö&ffnen ..."
 
 #: editor/workspace.cpp:671
 msgid "&Remove Source File From Project"
@@ -1775,17 +1775,16 @@
 "have several forms open, and all open forms are listed in the <b>Form List</"
 "b>."
 msgstr ""
-"<b>Das Formular-Fenster</b> <p>Es können die zahlreichen Werkzeuge zum "
-"Hinzufügen von Bedienelementen oder zum Ändern des Layouts und Verhalten der "
-"Komponenten im Formular genutzt werden. Es kann ein oder viele "
-"Bedienelemente ausgewählt und verschoben oder gesetzt werden. Für ein "
-"einzelnes ausgewähltes Bedienelement kann mittels Anfassern die Größe "
-"verändert werden.</p> <p>Änderungen im <b>Eigenschaften-Editor</b> sind "
-"sofort sichtbar und das Formular kann in verschiedenen Stilen in Vorschau "
-"betrachtet werden.</p> <p>Die Rasterauflösung verändert oder das Raster "
-"abgeschaltet kann mittels des <b>Einstellungen</b> Dialoges aus dem "
-"<b>Bearbeiten</b>-Menü werden.<p>Es können mehrere Formulare gleichzeitig "
-"geöffnet sein und alle offenen Formulare werden in der <b>Formularliste</b> "
+"<b>Das Formular-Fenster</b>
+<p>Verwenden Sie eines der zahlreichen Werkzeuge zum "
+"Hinzufügen oder Ändern von Bedienelementen oder Ändern des Layouts und Verhalten \
" +"der Komponenten, die im Formular genutzt werden. Wählen Sie eines oder mehrere \
Bedienelemente " +"aus, um diese zu verschieben oder auszurichten. Für ein einzelnes \
ausgewähltes Bedienelement " +"kann mittels Anfassern die Größe verändert \
werden.</p><p>Änderungen im <b>Eigenschaften-Editor</b> " +"sind sofort sichtbar und \
das Formular kann in verschiedenen Stilen in Vorschau betrachtet " \
+"werden.</p><p>Die Rasterauflösung können Sie verändern oder im Dialog \
<b>Einstellungen</b> " +"des Menüs <b>Bearbeiten</p> gänzlich abschalten.</p><p>Es \
können mehrere Formulare " +"gleichzeitig geöffnet sein; alle offenen Formulare \
werden in der <b>Formularliste</b> "  "angezeigt."
 
 #: editor/mainwindow.cpp:809


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic