[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-bugs-dist
Subject:    [Bug 127945] kmail has Problems with unicode: combining characters
From:       Werner Meyer <mey.wer () web ! de>
Date:       2006-09-08 20:13:06
Message-ID: 20060908201306.18090.qmail () ktown ! kde ! org
[Download RAW message or body]

------- You are receiving this mail because: -------
You are on the CC list for the bug, or are watching someone who is.
         
http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=127945         




------- Additional Comments From mey.wer web de  2006-09-08 22:13 -------
>          
> http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=127945         
>   

Ich bin davon überzeugt, dass es doch ein wirklicher Bug in kde/kmail ist.

Inwiefern er mit Schriftarten zusammenhängt, bleibt genauer zu 
untersuchen (siehe ganz unten).

Die Eingabe der Unicodezeichen (hexadezimal)

45 30C

sollte ja ein großes E mit Häkchen ergeben.

Je nach Schriftart erscheint aber entweder nur ein großes E oder ein 
großes E mit einem Kästchen o.ä. Symbol drüber.
Das Gleiche geschieht bei anderen kombinierenden Zeichen wie Kringel, 
Akzent, ... (beim Cedilla wird das „Ersatz-Symbol“ u.U. drunter gezeigt.)

Bei Eingabe von

11A

wird aber ein E mit Häkchen angezeigt.

Andere Programme zeigen (mit denselben Schriftarten!) aber auch den 
kombinierten Buchstaben richtig an (gedit, xterm, gnome-terminal, 
thunderbird, ...) nur kate, kmail, ... haben Probleme.

Tatsächlich kommt es vor, dass z.B., gedit für ungewöhnliche Zeichen 
(z.B. 1CD - großes A mit Häkchen) *ungefragt* (und das ist ärgerlich 
(und für meine Begriffe ein bug in gedit)) auf eine andere Schriftart 
ausweicht. (Bei groß E mit kombinierendem Häkchen *erkenne ich* keinen 
Schriftartenwechsel.)

Jedoch steht fest, dass auf meinem linux-System Schriftarten existieren, 
die die gewünschten unicode-Zeichen enthalten.

Aber in kmail kann ich ALLE angebotenen Schriftarten durchprobieren, 
ohne Erfolg zu haben!!!

Insofern ist zumindest das ein bug, dass kmail nicht alle Schriftarten 
des Systems zur Verfügung stellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich möchte keinen *automatischen* Schriftartwechsel, wenn eine 
Schriftart Zeichen nicht enthält. Aber ich möchte (mit geeigneten 
Schriftarten) alle Zeichen nutzen können!

Für einen Tip, mit welcher Schriftart das in kmail geht und wie ich 
diese Schriftart einstellen kann, wäre ich sehr dankbar.


Gruß

Werner
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic