[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-bugs-dist
Subject:    [Bug 50293] Cannot Span Panel Between Screens
From:       "Jens B.Benecke" <jens-bugs.kde.org () spamfreemail ! de>
Date:       2003-11-05 15:36:14
[Download RAW message or body]

------- You are receiving this mail because: -------
You are on the CC list for the bug, or are watching someone who is.
     
http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=50293     




------- Additional Comments From jens-bugs.kde.org@spamfreemail.de  2003-11-05 16:36 -------
Subject: Re:  Cannot Span Panel Between Screens

On Wed, Nov 05, 2003 at 11:28:25AM -0000, Volker Sauer wrote:
 
> keine Ahnung. Würde mich aber auch sehr interessieren?

This is an English forum, please stick to English. Thanks.

> Aber was anderes: welche Multi-Head-Hardware benutzt Du? Ich nutze die
> Matrox G550, die das Multi-Head sehr gut implentiert (ich nutze
> xinerama). Leider ist die schon etwas betag und ich würde gerne auf
> eine der neuen G-Forces gehen. Aber da habe ich bei einem Freund
> gesehen, dass das Xinerama nicht gut läuft und Nvidia da etwas eigenes
> gebaut hat (quasi eine Art Hardware-Xinerama von dem das X nichts
> weiss) und entsprechend geht zwar das Panel über beide Schirme, aber
> der X-Server kennt "keine Mitte mehr".  Welche Erfahrungen hast Du
> gemacht?

Meine Erfahrungen stehen unter
http://news.jensbenecke.de -> "Es war einmal ein TFT"

kurzgefasst: NVIDIA funktioniert - mit dem binär-Treibern - einwandfrei
und ATI ist - mit dem binär-Treibern - wohl mittlerweile auch ganz gut
dabei. (damals waren die Treiber noch buggy)
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic