[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       ipcop-svn
Subject:    [Ipcop-svn] SF.net SVN: ipcop:[4905] IPCopDoc/trunk/de/install/xml
From:       owes () users ! sourceforge ! net
Date:       2010-08-31 9:29:48
Message-ID: E1OqNA4-0006T3-FY () sfp-svn-4 ! v30 ! ch3 ! sourceforge ! com
[Download RAW message or body]

Revision: 4905
          http://ipcop.svn.sourceforge.net/ipcop/?rev=4905&view=rev
Author:   owes
Date:     2010-08-31 09:29:48 +0000 (Tue, 31 Aug 2010)

Log Message:
-----------
Add first parts of the German 'Installationshandbuch'

Added Paths:
-----------
    IPCopDoc/trunk/de/install/xml/install.xml
    IPCopDoc/trunk/de/install/xml/preface.xml

Added: IPCopDoc/trunk/de/install/xml/install.xml
===================================================================
--- IPCopDoc/trunk/de/install/xml/install.xml	                        (rev 0)
+++ IPCopDoc/trunk/de/install/xml/install.xml	2010-08-31 09:29:48 UTC (rev 4905)
@@ -0,0 +1,90 @@
+<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+<!DOCTYPE book PUBLIC "-//OASIS//DTD DocBook XML V4.3//EN"
+    "http://www.oasis-open.org/docbook/xml/4.3/docbookx.dtd" [
+      <!ENTITY ipcoprelease "2.0.0">
+      <!ENTITY imagepath "../images/" >
+      <!ENTITY imageext "png" >
+    ]
+>
+<!-- $Id$ -->
+
+<book id="index" lang="de">
+    <bookinfo>
+    <title>IPCop v&ipcoprelease; Installationshandbuch</title>
+    <authorgroup>
+        <othercredit role='translator'>
+            <othername>xyz</othername>
+            <contrib>&Uuml;bersetzer</contrib>
+        </othercredit>
+    </authorgroup>
+    <authorgroup>
+        <othercredit role='converter'>
+            <othername>weizen_42</othername>
+            <contrib>docbook-Umsetzung</contrib>
+        </othercredit>
+    </authorgroup>
+        
+    <date>2010-09-01</date>
+    <copyright>
+        <year>2005-2010</year>
+        <holder>IPCop-Forum.de</holder>
+    </copyright>
+
+        <legalnotice>
+            <para>
+                IPCop is distributed under the terms of the
+                <ulink url="http://www.gnu.org/licenses/gpl.html">
+                    GNU General Public License</ulink>.
+            </para>
+            <para>
+                This software is supplied AS IS. IPCop disclaims all
+                warranties, expressed or implied, including, without limitation,
+                the warranties of merchantability and of fitness for any purpose.
+                IPCop assumes no liability for damages, direct or consequential,
+                which may result from the use of this software.
+            </para>
+            <para>
+                Permission is granted to copy, distribute and/or modify
+                this document under the terms of the GNU Free Documentation
+                License, Version 1.2 or any later version published by the
+                Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with
+                no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts.
+                A copy of the license is included in the section entitled
+                <link linkend="fdlappendix">
+                    GNU Free Documentation License</link>.
+            </para>
+        </legalnotice>
+
+        <revhistory>
+            <revision>
+                <revnumber>2.x</revnumber>
+                <date>2010</date>
+                <authorinitials>---</authorinitials>
+                <revremark>
+                    2.0.0 Major overhaul.
+                </revremark>
+            </revision>
+        </revhistory>
+
+    </bookinfo>
+
+  <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="preface.xml" />
+  <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="introduction.xml" />
+<!-- 
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="preparation.xml" />
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="booting.xml" />
+
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude"
+        href="install-en-initial-configuration.xml" />
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude"
+        href="install-en-after-installation.xml" />
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude"
+        href="install-en-home-nets.xml" />
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude"
+        href="install-en-troubleshooting.xml" />
+
+    <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" href="mkflash.xml" />
+-->
+
+   <xi:include xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" href= \
"../../../fdlappendix.xml"  /> +</book>


Property changes on: IPCopDoc/trunk/de/install/xml/install.xml
___________________________________________________________________
Added: svn:keywords
   + Id

Added: IPCopDoc/trunk/de/install/xml/preface.xml
===================================================================
--- IPCopDoc/trunk/de/install/xml/preface.xml	                        (rev 0)
+++ IPCopDoc/trunk/de/install/xml/preface.xml	2010-08-31 09:29:48 UTC (rev 4905)
@@ -0,0 +1,104 @@
+<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
+<!DOCTYPE preface PUBLIC "-//OASIS//DTD DocBook XML V4.3//EN"
+    "http://www.oasis-open.org/docbook/xml/4.3/docbookx.dtd" [
+      <!ENTITY imagepath "../images/" >
+      <!ENTITY imageext "png" >
+   ]
+>
+<!-- $Id$ -->
+<preface id="preface">
+    <title>Vorwort</title>
+ <sect1 id="rightsndisclaimers">
+           <title>Rechte und Haftungsausschl&uuml;sse</title>
+           <para>IPCop ist Copyright-gesch&uuml;tzt von der <quote>IPCop Linux \
Group</quote>.</para> +           <para>IPCop Linux wird unter der GNU (General \
Public License) ver&ouml;ffentlicht. +            F&uuml;r mehr Informationen \
besuchen Sie bitte die offizielle +            <ulink \
url="http://www.ipcop.org"><citetitle>IPCop-Webseite</citetitle></ulink>. +           \
Sie k&ouml;nnen es in Teilen oder komplett kopieren, solange die Kopien der +         \
Copyright-Erkl&auml;rung entsprechen. Die Informationen, die in diesem +            \
Dokument enthalten sind, k&ouml;nnen sich zwischen dieser und der n&auml;chsten \
Version +            &auml;ndern.</para>
+           <para>Alle Programme und Angaben, die in diesem Dokument enthalten sind, \
wurden +            mit bestem Wissen und Gewissen und nach sorgf&auml;ltigem Testen \
erstellt und +            entwickelt. Trotzdem k&ouml;nnen Fehler nicht zu 100% \
ausgeschlossen werden. +            Daher kann IPCop keine Garantie daf&uuml;r \
&uuml;bernehmen, dass Fehler durch dieses +            Dokument oder \
Folgesch&auml;den durch Verf&uuml;gbarkeit, Leistung oder Gebrauch dieser +           \
oder verwandter Materialien entstehen.</para> +           <para>Der Gebrauch von \
Namen, im Allgemeinen der Gebrauch von Firmennamen, +           Handelsnamen, usw. \
innerhalb dieses Dokuments (auch ohne spezielle +           Darstellungsart) bedeutet \
nicht, dass diese Namen als <quote>frei</quote> +           im Sinne des Gesetzes \
bez&uuml;glich des Warenzeichens betrachtet werden k&ouml;nnen +           und dass \
sie von jedermann benutzt werden d&uuml;rfen.</para> +           <para>Alle \
Handelsnamen werden ohne Erlaubnis auf freien Gebrauch benutzt. +           Sie \
k&ouml;nnten registrierte Warenzeichen sein. Als generelle Richtlinie h&auml;lt +     \
sich IPCop an die Notation der Hersteller. Andere Produkte, die hier genannt +        \
werden, k&ouml;nnen Warenzeichen des jeweiligen Herstellers sein.</para> +           \
<para>1. Ausgabe - 29. Dezember 2001</para> +           <para>Verfasser/in: Charles \
Williams</para> +
+           <para>Ich danke allen, die das Dokument gepr&uuml;ft und korrigiert \
haben: +            Harry Goldschmitt, Mark Wormgoor, Eric S. Johansson und der Rest \
der +            <quote>IPCop Linux Group</quote>. </para>
+
+           <para>2. Ausgabe - 10. Januar 2003</para>
+           <para>Verfasser/in: Chris Clancey, James Brice, Harry Goldschmitt, und \
Rebecca Ward</para> +
+           <para>3. Ausgabe - 25. April 2003</para>
+           <para>Verfasser/in: Chris Clancey, Harry Goldschmitt, und Rebecca \
Ward</para> +
+           <para>4. Ausgabe - 25. September 2004</para>
+           <para>Verfasser/in: Chris Clancey, Harry Goldschmitt, John Kastner, Eric \
Oberlander und Peter Walker</para> +
+       </sect1>
+       <sect1 id="Forward">
+            <title>Allem voran ...</title>
+            <para>Hallo. Im Namen unseres Projektleiters, Jack Beglinger, \
m&ouml;chten +            Sie die Dokumentationsmitarbeiter mit diesem IPCop \
Administrationsdokument +            willkommen hei&szlig;en. Wir m&ouml;chten diese \
Gelegenheit nutzen und uns +            daf&uuml;r bedanken, dass Sie unsere Firewall \
ausprobieren und hoffen, dass sie +            alle Ihre Bed&uuml;rfnisse befriedigt. \
Das Team m&ouml;chte au&szlig;erdem der +            IPCop Linux Community danken \
f&uuml;r Ihre konsequente Pr&auml;senz und der +            herausragenden \
Hilfestellungen sowohl f&uuml;r neue als auch f&uuml;r +            erfahrende \
Benutzer. Ferner m&ouml;chten wir dem +            <quote>SmoothWall Team</quote> \
daf&uuml;r danken, dass es die IPCop Linux +            Community zusammen gebracht \
hat.</para> +            <para>Egal, ob Sie ein Langzeitbenutzer sind, der sich \
entlang der +            Versionskette bewegt oder ein neuer Benutzer, der sich \
gerade auf seine +            erste Installation vorbereitet, wir hoffen, dass Sie \
all' das in dieser +            Anleitung finden, was Sie brauchen, um loslegen und \
langfristig arbeiten +            zu k&ouml;nnen. Falls, aus welchen Gr&uuml;nden \
auch immer, hier irgendetwas +            nicht abgedeckt ist und Sie denken, es \
sollte aber, dann kontaktieren Sie uns und +            lassen es uns wissen. Wir \
freuen uns immer, von unseren Benutzern zu +            h&ouml;ren (eigentlich \
f&uuml;hlen sich einige von uns sogar ein wenig +            allein, w&auml;hrend sie \
jeden Tag vor ihren Computern sitzen und daher ist +            eine kleine Nachricht \
ab und an eine nette Abwechslung) und hoffen, so gut +            es geht bei ihren \
Bed&uuml;rfnissen behilflich zu sein. Nun k&ouml;nnen Sie +            sich \
entspannen und das Internet genie&szlig;en, ohne sich Sorgen machen zu +            \
m&uuml;ssen.</para> +            <para>So, hier sind ein paar Informationen f&uuml;r \
diejenigen unter Ihnen, +            die die Zeit haben, diese zu lesen und auf die \
Installation der +            IPCop-Linux-Box warten. Die \
Anfangsver&ouml;ffentlichung von IPCop war ein +            vorl&auml;ufiges Release, \
um uns beim Finden von Problemen in der IPCop +            Linux Distribution zu \
helfen. Wir sind nun schon beim dritten +            <quote>full release</quote>. \
Falls es doch passieren sollte, dass Sie ein +            Problem finden, dann \
schauen Sie bitte erst die IPCop FAQ durch. Wir +            versuchen stets, die FAQ \
aktuell zu halten, sobald wir ein Problem finden. +            Sie k&ouml;nnen uns \
auch Informationen zum Bearbeiten und L&ouml;sen von +            Problemen \
mitteilen.</para> +            <para>Falls Ihr Problem nicht in der FAQ auftaucht, \
dann k&ouml;nnen Sie uns +            auch per IRC erreichen (Server: \
irc.openprojects.net Channel: #ipcop), die +            <quote>IPCop mailing \
list</quote> kontaktieren oder schicken Sie der IPCop +            Linux Group eine \
E-Mail f&uuml;r direkten Support. Sie sind immer gut beraten, +            eine der \
ersten drei Methoden zu nutzen, falls Sie eine schnelle +            Antwort und \
L&ouml;sung haben wollen. Die IPCop Linux Group direkt zu +            kontaktieren \
kann zu erheblichen Verz&ouml;gerungen f&uuml;hren, +            abh&auml;ngig von \
Ihrem Erfahrungsgrad.</para> +            <para>Sie k&ouml;nnen weitere Informationen \
wie auch die neuesten FAQ, +            mailing list Informationen und die IPCop \
Linux Group Kontaktinformationen +            auf unserer Webseite finden:
+                <ulink url="http://www.ipcop.org">
+                    <citetitle>IPCop Webseite</citetitle>
+                </ulink>
+            </para>
+        </sect1>
+</preface>


Property changes on: IPCopDoc/trunk/de/install/xml/preface.xml
___________________________________________________________________
Added: svn:keywords
   + Id


This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's \
largest Open Source development site.

------------------------------------------------------------------------------
This SF.net Dev2Dev email is sponsored by:

Show off your parallel programming skills.
Enter the Intel(R) Threading Challenge 2010.
http://p.sf.net/sfu/intel-thread-sfd
_______________________________________________
Ipcop-svn mailing list
Ipcop-svn@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/ipcop-svn


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic