[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       gentoo-user-de
Subject:    [gentoo-user-de]  Re: cpufreq und hald
From:       "Anno v. Heimburg" <anno () vonheimburg ! de>
Date:       2008-07-17 10:26:25
Message-ID: g5n6oh$beq$1 () ger ! gmane ! org
[Download RAW message or body]

Gerrit Kühn wrote:
> Daher wäre meine Frage jetzt, wie ich hald-addon-cpufreq sagen kann, daß
> es die Einstellung bei "performance" lassen soll, bzw. wie ich alternativ
> verhindern kann, daß dieses addon überhaupt gestartet wird. Leider habe
> ich zu dieses hald-Geschichten bis jetzt noch überhaupt keine brauchbare
> Doku gefunden...

Schau mal mit cpufreq-info, welcher governor aktiv ist, wenn hald die
Frequenz heruntergefahren hat. Eine etwas krude Lösung könnte es dann sein,
in der Kernel-config den "userspace"-governor abzustellen. Dann können
userspace-Programme nicht mehr an der Frequenz drehen - vorausgesetzt, hald
arbeitet so.

Abgesehen davon: Ich habe hier sehr gute Ergebnisse mit dem "ondemand"-
Governor auf einem Athlon64X2. Läuft ohne Last bei 1GHz und schön kühl und
leise, geht sofort und schnell bis auf volle Geschwindigkeit, sobald Last
da ist. Keine merklichen Geschwindigkeitsunterschiede zu "performance".



-- 
gentoo-user-de@lists.gentoo.org mailing list

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic