[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       gentoo-user-de
Subject:    Re: [gentoo-user-de] mysql-skript per cron
From:       "Jan Kohnert" <nospam001-lists () jankoh ! dyndns ! org>
Date:       2006-11-17 11:48:16
Message-ID: 33881.141.33.55.114.1163764096.squirrel () secure ! the-pojs ! dyndns ! org
[Download RAW message or body]

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Bodo Schulz schrieb:
> Am Donnerstag, 16. November 2006 11:38 schrieb Alex:

>> Ich würd gern jede nacht ein mysqloptimize laufen lassen, was aber
>> den root user braucht welcher ein Kennwort hat.
>> Das möcht ich jetzt ungern in den cronjob rein schreiben.
>
> Warum versuchst du nicht, einen qualifizierten User dafür anzulegen um
> dann mittels eines PHP Scriptes die restlichen Dinge zu erledigen?

Das Problem bleibt dabei aber bestehen. Er *muss* das Passwort irgendwo
reinschreiben. Und ob er nun via cron-script eine Datei einbindet, die nur
root-lesbar ist und das Passwort enthaellt oder aber PHP nutzt und da
prinzipiell dasselbe tut, ist egal.

Zumal das mit dem qualifizierten User auch so eine Sachen ist. Zumindest
unter PostgreSQL kann man nur als Datenbank/Tabellen-Eigentuemer
optimieren und ich kann nicht glauben, dass das unter MySQL so ganz anders
sein soll.

MfG Jan

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)

iD8DBQFFXaGAZRp6KEAo/3oRAqJjAJsGB7+niPdYtKkihPDvvUD+0s5x3gCglpMs
0US7+LiXMGVXlFZFJaDIDQY=
=eAdA
-----END PGP SIGNATURE-----

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic