[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       gentoo-user-de
Subject:    Re: [gentoo-user-de] Kaufempfehlung Soundkarte ?
From:       Peter_Merhaut () uniquare ! com
Date:       2005-03-31 8:34:58
Message-ID: OF9B93ECEC.026DDCC6-ONC1256FD5.002E2C2B-42256FD5.002F25AD () uniquare ! com
[Download RAW message or body]

This is a multipart message in MIME format.
--=_alternative 002F25AB42256FD5_Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Hi

Wenn du ein nicht-Creative 5.1,6.1,7.1 System hast, und Stereo Quellen 
(Winamp) abspielst dann wird ja per CMMS (oder wie des Zeug heisst) die 
Stereo Quelle auf die Surround Outputs gemixt.
Dabei kommt am LFE Kanal einfach zu wenig raus. (Creative Boxensysteme 
generieren ihren LFE Kanal (wenn kein nativer zur Verfügung steht) aus 
(imho) dem rechten Front Kanal) Wenn man dann z.B. ein Teufel CEM besitzt 
kann man es ja per Anheben des LFE Kanals beim Verstärker im Subwoofer 
beheben. Werden dann allerdings wieder echte 5.1 Quellen mit nativem LFE 
Kanal abgespielt dann muss man die Einstellung am Verstärker wieder 
zurücksetzen.
Dafür gibts 2 Lösungen, entweder die KX Project Treiber installieren (die 
meiner Meinung nach sehr viel besser sind, wenn man nicht gerade Spieler 
ist und nicht auf Eax verzichten kann), oder die gemoddeten Youp Pax 
NewYear 1.2 Treiber installiert (das sind gemoddete Creative Treiber, hier 
wurde der Bug offensichtlich ausgebessert).

Hier gibts auch nen schönen langen (alten) Thread, Creative hat immerhin 
nach 3 Jahren geantwortet :)
http://de.europe.creative.com/support/forums/thread.asp?thre=13916&foru=51&page=1

mfg mer


Stephan Wentz <stephan@wentz.it> wrote on 03/31/2005 10:10:08:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Peter_Merhaut@uniquare.com wrote:
> > 
> > Moin
> > 
> > Da du die Karte nicht im Windows mit den Standardtreibern verwenden
> > wirst (LFE Channel Bug ahoi) kann ich dir zu einer Audigy2 bzw 
Audigy2ZS
> > raten.
> > Mit dieser Karte habe ich keine Probleme mit dem Hardwaremixing.
> 
> Hi!
> 
> Ich hab ne Audigy2ZS, die ich auch mit dem Creative-Treiber unter
> Windows betreibe, was genau ist denn der LFE Channel Bug?
> Hör ich jetzt zum ersten mal, hatte bisher auch nie Probleme...
> 
> Gruss, Stephan
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.2.5 (MingW32)
> Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
> 
> iD8DBQFCS7Bg8qQ9XV7tBNQRApuHAKCf1qkCM61KcwvqtUlpAunr9v/85gCguET6
> pF8nfdFN6i9DAokgVlVrzQc=
> =ga5R
> -----END PGP SIGNATURE-----
> 
> 
> --
> gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
> 

--=_alternative 002F25AB42256FD5_Content-Type: text/html; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


<br><font size=2 face="sans-serif">Hi</font>
<br>
<br><font size=2 face="sans-serif">Wenn du ein nicht-Creative 5.1,6.1,7.1
System hast, und Stereo Quellen (Winamp) abspielst dann wird ja per CMMS
(oder wie des Zeug heisst) die Stereo Quelle auf die Surround Outputs gemixt.</font>
<br><font size=2 face="sans-serif">Dabei kommt am LFE Kanal einfach zu
wenig raus. (Creative Boxensysteme generieren ihren LFE Kanal (wenn kein
nativer zur Verfügung steht) aus (imho) dem rechten Front Kanal) Wenn man
dann z.B. ein Teufel CEM besitzt kann man es ja per Anheben des LFE Kanals
beim Verstärker im Subwoofer beheben. Werden dann allerdings wieder echte
5.1 Quellen mit nativem LFE Kanal abgespielt dann muss man die Einstellung
am Verstärker wieder zurücksetzen.</font>
<br><font size=2 face="sans-serif">Dafür gibts 2 Lösungen, entweder die
KX Project Treiber installieren (die meiner Meinung nach sehr viel besser
sind, wenn man nicht gerade Spieler ist und nicht auf Eax verzichten kann),
oder die gemoddeten Youp Pax NewYear 1.2 Treiber installiert (das sind
gemoddete Creative Treiber, hier wurde der Bug offensichtlich ausgebessert).</font>
<br>
<br><font size=2 face="sans-serif">Hier gibts auch nen schönen langen (alten)
Thread, Creative hat immerhin nach 3 Jahren geantwortet :)</font>
<br><font size=2 face="sans-serif">http://de.europe.creative.com/support/forums/thread.asp?thre=13916&amp;foru=51&amp;page=1</font>
 <br>
<br><font size=2 face="sans-serif">mfg mer</font>
<br>
<br>
<br><font size=2><tt>Stephan Wentz &lt;stephan@wentz.it&gt; wrote on 03/31/2005
10:10:08:<br>
<br>
&gt; -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----<br>
&gt; Hash: SHA1<br>
&gt; <br>
&gt; Peter_Merhaut@uniquare.com wrote:<br>
&gt; &gt; <br>
&gt; &gt; Moin<br>
&gt; &gt; <br>
&gt; &gt; Da du die Karte nicht im Windows mit den Standardtreibern verwenden<br>
&gt; &gt; wirst (LFE Channel Bug ahoi) kann ich dir zu einer Audigy2 bzw
Audigy2ZS<br>
&gt; &gt; raten.<br>
&gt; &gt; Mit dieser Karte habe ich keine Probleme mit dem Hardwaremixing.<br>
&gt; <br>
&gt; Hi!<br>
&gt; <br>
&gt; Ich hab ne Audigy2ZS, die ich auch mit dem Creative-Treiber unter<br>
&gt; Windows betreibe, was genau ist denn der LFE Channel Bug?<br>
&gt; Hör ich jetzt zum ersten mal, hatte bisher auch nie Probleme...<br>
&gt; <br>
&gt; Gruss, Stephan<br>
&gt; -----BEGIN PGP SIGNATURE-----<br>
&gt; Version: GnuPG v1.2.5 (MingW32)<br>
&gt; Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org<br>
&gt; <br>
&gt; iD8DBQFCS7Bg8qQ9XV7tBNQRApuHAKCf1qkCM61KcwvqtUlpAunr9v/85gCguET6<br>
&gt; pF8nfdFN6i9DAokgVlVrzQc=<br>
&gt; =ga5R<br>
&gt; -----END PGP SIGNATURE-----<br>
&gt; <br>
&gt; <br>
&gt; --<br>
&gt; gentoo-user-de@gentoo.org mailing list<br>
&gt; <br>
</tt></font>
--=_alternative 002F25AB42256FD5_=--
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic