[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       gentoo-user-de
Subject:    Re: [gentoo-user-de] LVM2: Festplatte zu vorhandenem LV =?utf-8?q?hinzuf=C3=BCgen?=
From:       Bernd Wurst <bernd () bwurst ! org>
Date:       2005-01-30 8:44:17
Message-ID: 200501300944.23535 () bwurst ! org
[Download RAW message or body]


Am Samstag, 29. Januar 2005 22:49 schrieb Christian Heim:
> Kann ich neue Festplatten (physical devices) zu einem vorhandenen LV
> hinzufügen ? Wenn ja, wie ?

Das sollst du bei LVM nicht wollen. :-)

Ich weiss jetzt nicht, wie viel du schon gelesen hast, bzw. ob du die 
Idee verstanden hast, daher sag ich es einfach nochmal kurz:

Du hast drei Schichten:

PV => physical Volume => echte Partitionen auf echten Platten
VG => volume group => eine beliebig veränderbare Menge an PVs
LV => logical volume => eine bestimmte Zahl Sektoren in der VG

Die Idee ist, dass du nicht wissen musst, auch welcher Platte wie viel 
von welcher Partition liegt.
Wenn du jetzt eine VG mit einer Platte anlegst, kannst du den Platz dort 
für Prtitionen benutzen. Sagen wir du hast dann 100 GB Platz.
Jetzt nimmst du die zweite Platte und machst ein pv draus (pvcreate). 
Dann benutzt du vgextend um die VG auf diese Platte auszudehnen. Dann 
hast du für deine LVs 200 GB zur Verfügung. Du kannst dann neue LVs 
anlegen oder bestehende vergrößern. Normal solltest du nicht den Platz 
"zu einem LV hinzufügen" sondern zur VG und dann bekommt das LV bei 
Bedarf einfach mehr Platz. Egal auf welcher Platte das dann liegt. :)

Ach ja: Vermutlich weisst du das, aber immer dran denken, das 
Dateisystem musst du separat vergrößern. Richtig edel geht's bei XFS, 
das muss man für eine Vergrößerung noch nicht mal unmounten. :)
Leider kann man es nicht verkleinern, aber man kann ja alle Partitionen 
auf einem niedrigen Wert starten, in der VG noch viel Platz übriglassen 
und bei Bedarf dann vergrößern.

cu, Bernd

-- 
Wipe Info uses hexadecimal values to wipe files. This provides more
security than wiping with decimal values.
(Norton SystemWorks 2002 Professional Edition User's Guide, page 158)

[Attachment #3 (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic