[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       gentoo-user-de
Subject:    Re: [gentoo-user-de] xorg / ati radeon / glxgears
From:       Thomas_Jäger <thomas.jaeger () gmx ! net>
Date:       2005-01-29 12:21:59
Message-ID: 41FB7FE7.7050902 () gmx ! net
[Download RAW message or body]


> das radeon-modul ist meines wissens nur für ATI-Karten <=9200 geeignet
> zwar läd der Kernel es auch bei einer 9600 aber xorg kann es dann nicht 
> nutzen

sieht so aus...

>> - Beim emerge von xorg-x11 (6.8.0-r4) fällt auf, dass es die Programme 
>> glxgears sowie glxinfo bei nicht mehr gibt (sind die weiterhin dabei?)

> Useflag=opengl nicht gesetzt??

hab ich gesetzt. xorg-x11-6.8.0-r3 hatte die Programme ja auch noch alle.
Aber in -r4 sind sie nicht mehr dabei.

Es fehlen auch noch einige andere, was mir auf Anhieb aufgefallen ist: xhost 
fehlt z.B auch ...

>> - Das Modul radeon, das ich vorher aus xorg 6.8.0-r3 noch hatte gibt's 
>> ebenfalls nicht mehr (die xorg.conf kann ich mit Driver "radeon" nicht 
>> mehr verwenden -> Fehler dass X den Treiber radeon nicht findet) Die 
>> Frage hier: Ist das Modul radeon das von X oder das vom Kernel?

> heist der Treiber nich ati?

Driver "ati" gibt's nicht.
Der hiess schon "radeon"

>> - X -configure baut mir eine xorg.conf mit Driver "vesa", erkennt die 
>> Karte aber als Radeon 9600 CHIP RV350 AP
>>
> diese Karte hast du ja wohl auch...

ja - das stimmt zumindest...

> und wenn Du zwingender weise 3D benötigst wird dir nichts anderes übrig 
> bleiben als die propriotären
> ATI-Driver zu verwenden (ACCEPT_KEYWORDS=~x86 emerge ati-drivers)

Die funktionieren zwar soweit (mit 6.8.0-r4), allerdings funktioniert bei 
mir 6.8.0-r4 insgesamt nicht richtig (keyboard funktioniert nicht richtig, 
einige Tasten fehlen, Tastenkombinationen fehlen - obwohl auf pc105, de 
usw. eingestellt, Maus funktioniert nicht richtig (mouse-wheel) usw...

Ich bleib jetzt nach langem Probieren wohl doch besser auf 6.8.0-r3..

> siehe:  http://odin.prohosting.com/wedge01/gentoo-radeon-faq.html
> es ist dann allerdings äusserst praktisch wenn man
> mit einem zweiten Rechner via ssh auf das System zugreifen kann
> da der fglrx-treiber von ATI nich ganz so stabil ist

Danke erstmal
-thomas




-- 
Whom the mad would destroy, first they make Gods.
		-- Bernard Levin


--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic