From gentoo-user-de Wed Sep 01 12:03:51 2004 From: Christian Parpart Date: Wed, 01 Sep 2004 12:03:51 +0000 To: gentoo-user-de Subject: Re: [gentoo-user-de] System Spiegeln (dd) Message-Id: <200409011403.55427.cparpart () surakware ! net> X-MARC-Message: https://marc.info/?l=gentoo-user-de&m=109404024516107 MIME-Version: 1 Content-Type: multipart/mixed; boundary="--nextPart3247650.Z5U8Ga39TZ" --nextPart3247650.Z5U8Ga39TZ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Disposition: inline On Wednesday 01 September 2004 10:31 am, Oliver Beowulf Friedrich wrote: > Hi Leute, > > ich habe mir ein neues Gentoo aufgebaut (ist jetzt mein > zweites Gentoo auf der Workstation, das erste was probehalber) > und nun ist es in einem Zustand, den ich gerne als basis > sichern m=F6chte. > > Auf der Festplatte habe ich eine zweite Partition, die exact > so gross ist wie die auf der mein System liegt. Nun dachte ich > mir, kann man ja einfach die Partition mit dd spiegeln, hab > deshalb heute morgen meinen Rechner auf Runlevel 1 gefahren > und folgenden Befehl ausgef=FChrt: > > Code: > > dd if=3D/dev/hda2 of=3D/dev/hda3 bs=3D1024 Komplette Dateisysteme (Partitionen) sollte man nicht low-level=20 spiegeln/backuppen, sondern lieber ueber den tar befehl arbeiten. Der biete= t=20 dann eh mehr spielereihen. # zum sofort-spiegeln von /mnt/hda2/ nach /mnt/hda3/ cd /mnt/hda2; tar cvpf - . | tar xpf - -C /mnt/hda3 # zum archivieren des inhaltes von /mnt/hda2/ cd /mnt/hda2; tar cjvpf /var/backup/gentoo-sys.tbz2 . # zum entpacken dann einfach tar xjvpf /var/backup/gentoo-sys.tbz2 -C /mnt/hda2 # mehr dazu: man tar MfG, Christian Parpart. =2D-=20 13:59:55 up 8 days, 1:39, 3 users, load average: 0.52, 0.51, 0.49 --nextPart3247650.Z5U8Ga39TZ Content-Type: application/pgp-signature -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.6 (GNU/Linux) iD8DBQBBNbqrPpa2GmDVhK0RAjCAAJ4spvMEL4RSoRIVqNHrRtXe/sFrJACfeFK0 ZYcrcmN8VS++6DWx6ZbNkhc= =cXr4 -----END PGP SIGNATURE----- --nextPart3247650.Z5U8Ga39TZ--