[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       gentoo-user-de
Subject:    [gentoo-user-de] Re: Re: K-Office englisch trotz koffice-i18n
From:       Thorsten Kampe <thorsten () thorstenkampe ! de>
Date:       2004-05-29 9:32:21
Message-ID: q5ety7n04njt.dlg () thorstenkampe ! de
[Download RAW message or body]

* Florian Schneider (2004-05-29 00:12 +0100)
> Am Freitag 28 Mai 2004 15:30 schrieb Thorsten Kampe:
>> * Nadi (2004-05-28 15:19 +0100)
>>> eigentlich sagt der Titel der Mail schon alles.  Habe koffice und
>>> koffice-i18n installiert, aber koffice bleibt englisch. KDE ist
>>> ansonsten komplett deutsch.
>>>
>>> und:
>>>
>>> bash-2.05b$ echo $LC_ALL
>>> de_DE@euro
>>> bash-2.05b$ echo $LANG
>>> de_DE@euro
>>>
>>> was fehlt da noch?
>>
>> LANGUAGE=49 emerge openoffice
>> aber
>> LINGUAS="de en" emerge kde
> 
> "en" muß glaube ich nicht drin stehen, die Daten sind sowieso vorhanden.

Dachte ich auch; wurde aber in einem Thread in der englischen
Mailingliste eines besseren belehrt. Tenor: meistens ist "en"
eingeschlossen, bei einigen Paketen aber nicht. Und deshalb "de en".
 
> Wenn diese Variablen in /etc/portage/bashrc stehen, werden sie automatisch 
> beim Emergen berücksichtigt.

Ich habe weder das Verzeichnis noch diese Datei und wenn ich sie
hätte, würde sie - wie der Name vermuten läßt - bei mir nicht
ausgewertet. Bei mir stehen sie in der /etc/make.conf.

Thorsten


--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic