[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       fedora-de-list
Subject:    Re: Upgrade vs. Neuinstallation
From:       Tim Landscheidt <tim () tim-landscheidt ! de>
Date:       2014-05-25 20:26:46
Message-ID: 87tx8dhaex.fsf () passepartout ! tim-landscheidt ! de
[Download RAW message or body]

Olaf Radicke <briefkasten@olaf-radicke.de> wrote:

> [...]

> Ich hab mir überlegt es jetzt mal anders an zu gehen. Ich werde auf auf
> mein Notebook Salt Stack (http://www.saltstack.com/community/) im Standalone
> Modus laufen lassen und alle Änderungen nur noch darüber tätigen. Wenn
> ich dann eine Neuinstallation machen, werde ich versuchen alle meine
> Modifikationen mit Salt Stack wieder einzuspielen. Einschließlich den
> ganzen Workarounds wie für das "startx --:2"-Problen
> (http://web.archiveorange.com/archive/v/oEXxtSG3hrDdpa488VzP) oder jetzt
> das mit dem Video-Abspielen.

> Ich werde dann bei Fedora 21 berichten, ob die Rechnung aufgegangen ist...

Ich hatte früher ein RPM, das alle benötigten Abhängigkeiten
enthielt und Konfigurationsdateien in *.d-Verzeichnisse an-
legte. Durch Wikimedia bedingt bin ich dann auf Puppet auf-
merksam geworden und nutze es seitdem (sehr zufrieden)
stattdessen für (dauerhafte) Paketinstallationen, Konfigura-
tion, Services, etc.

Mental gehe ich allerdings nicht davon aus, dass nach einer
Neuinstallation ein Puppet-Lauf alles wunderbar macht :-),
alleine wegen fehlender KDE-Konfiguration, aber das Wissen,
dass man eine Liste all dessen, was zu tun ist, mit Kommen-
taren, falls man sich nicht mehr daran erinnern kann, warum
man Paket xyz4711 installieren sollte, wenn das in einer zu-
künftigen Fedora-Version nicht mehr verfügbar ist, lässt
mich deutlich ruhiger schlafen :-).

Tim

--
de-users mailing list
de-users@lists.fedoraproject.org
https://admin.fedoraproject.org/mailman/listinfo/de-users
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic