[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       fedora-de-list
Subject:    Re: bluetooth
From:       Christoph Wickert <christoph.wickert () gmx ! de>
Date:       2005-08-04 20:25:03
Message-ID: 1123187103.4384.20.camel () hal9000 ! local ! lan
[Download RAW message or body]

Am Donnerstag, den 04.08.2005, 18:16 +0200 schrieb tuxbase:
> Hallo
> 
> ich habe FC4 installiert und versuchen per bluetooth file
> transfer per
> kde konqueror umzusetzen. Mit FC3 lief es ohne probleme.
> 
> im system sind die bluez, gnome-bluetooth pakete installiert.
> 
> > hciconfig -a
> hci0:   Type: USB
> BD Address: 00:09:DD:10:4D:81 ACL MTU: 192:8 SCO MTU:
> 64:8
> UP RUNNING PSCAN ISCAN
> RX bytes:10474 acl:24 sco:0 events:133 errors:0
> TX bytes:1395 acl:18 sco:0 commands:59 errors:0
> Features: 0xff 0xff 0x0f 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
> Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3
> Link policy: RSWITCH HOLD SNIFF PARK
> Link mode: SLAVE ACCEPT
> Name: 'linux.bg.de-0'
> Class: 0x120104
> Service Classes: Networking
> Device Class: Computer, Desktop workstation
> HCI Ver: 1.1 (0x1) HCI Rev: 0x175 LMP Ver: 1.1 (0x1) LMP
> Subver:
> 0x175
> Manufacturer: Cambridge Silicon Radio (10)
> 
> 
> hcitool scan
> Scanning ...
> 00:0A:28:4D:4B:CD       Motorola E398
> 
> soweit funktioniert alles, aber wie bekomme ich jetzt die daten
> auf mein handy? bei FC3 habe ich im konqueror bluetooth:/
> eingegeben... das funktioniert nicht mehr.

Wenn Du gnome-bluetooth installiert hast, ändert das am Konqueror
natürlich gar nichts ;-) Die nautilus-Integration in Gnome funktioniert
nicht zur Zeit nicht.

> 
> hat jemand eine lösung für mich?

Ich habe ein fertiges KDE-Bluetooth RPM, zu finden unter

http://home.arcor.de/christoph.wickert/fedora/4/i386/repodata/repoview/kdebluetooth-0-1.0-0.1.beta1.fc4.cw.html


Außerdem musst Du mit system-config-securitylevel den "SELinux Schutz
für Bluetooth" deaktivieren und in der /etc/bluetooth/hcid.conf den
pinhelper auf den "normalen" pin-helper umstellen, der dbus-pin-helper
ist im Moment nicht funktionsfähig.

        # PIN helper
        pin_helper /usr/bin/bluepin;

        # D-Bus PIN helper
        #dbus_pin_helper;

Oder Du trägst hier halt den KDE-Bluetooth Pin-helper ein, funktioniert
auch.

> 
> danke
> bruno
> 

Christoph


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic