[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       fedora-de-list
Subject:    SML-Mode und (X)Emacs
From:       Cedric Laczny <UrShadow () gmx ! net>
Date:       2004-10-16 16:37:36
Message-ID: 1097944656.3477.7.camel () localhost ! localdomain
[Download RAW message or body]

Hallo Liste!

ich weiss nicht, ob das hier der richtige Ort ist um das zu fragen, bzw.
ob jemand überhaupt diese Programmiersprache kennt, aber vielleicht ist
das ja bei anderen Sprachen so ähnlich.

Es gibt die Möglichkeit in (X)Emacs einen sml-mode zu integrieren, der
einem das interpretieren der Programme erleichtert.

Allerdings kommt in dem *mosml* Buffer jedes Mal die Meldung, wenn ich
mit Ctrl-c Ctrl-b die Deklaration auswerten will:
- [opening file "/tmp/ml3468HtU"]
dann die Auswertung
und dann
[closing file "/tmp/ml3468HtU"]
> val it = () : unit

An sich nicht schlimm, aber gibt es eine Möglichkeit das auszuschalten?

Ich hab ausserdem mosml-2.01 auf meinem iBook installieren müssen, für
Mac OS X gab's leider keine Binary 2.01 und beim ausprobieren war auf
einmal die Auswertung der Deklaration im *mosml* Buffer fett
hervorgehoben.

Leider weiss ich nicht wie das zu Stande kam, ich nehme aber mal an,
dass es da eine Einstellung in (X)Emacs gibt.

Weiss die vielleicht einer?


Gruß und vielen Dank für die Hilfe im Voraus




Cedric Laczny



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic