[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       fedora-de-list
Subject:    Re: Probleme mit kupdated
From:       Kai Thomsen <kai.thomsen () gmx ! de>
Date:       2003-12-13 17:27:45
Message-ID: 20031213182745.06b3fc9d.kai.thomsen () gmx ! de
[Download RAW message or body]

Lars Amsel wrote:

> ich habe auf einem Fujitsu Siemens Fedora Core 1 installiert. Ich weiß
> nicht warum, aber der kupdated nimmt sich grundsätzlich die komplette
> verbleibende CPU Zeit (wenn der Rechner nichts zu tun hat also knapp
> 100%). Das wirkt sich natürlich äußerst nachteilig auf die Lebensdauer
> des Akkus aus. Ich kann leider nicht feststellen, warum der kupdated
> derart aktiv ist. Bislang habe ich (bei google groups) nur Threads
> finden können, wo der kupdated in Zusammenhang mit massiven IO und
> fehlendem DMA aktiv wird. Das ist nicht mein Problem. Einerseits ist
> die Platte nicht beschäftigt und außerdem ist DMA aktiv
> [...]

Da es sich anscheinend um ein selten auftretendes Problem handelt, würde
ich dir empfehlen, im Red Hat Bugzilla unter

  https://bugzilla.redhat.com/bugzilla/index.cgi

nach dem Stichwort "kupdated" zu suchen und an einen evtl. vorhandenen,
passenden Bug-Report deine Fehlerbeschreibung anzuhängen (inklusive
Kernelversion, hdparm- und lspci-Output).  Falls sich kein passender Bug
findet, solltest du für die "kernel"-Komponente einen neuen anlegen.


--Kai



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic