--00000000000009c2c605a15bafc6 Content-Type: text/plain; charset="UTF-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable tl&dr: Explaining the move from version 2.9.0 to a preview of the yet unreleased Amarok 3 in his distribution Hallo S=C3=B6ren, On Thu, 19 Mar 2020 at 14:48, S=C3=B6ren Schneider w= rote: > Hallo zusammen, > ich hatte Opensuse Leap 15.1 installiert und die Skripte f=C3=BCr zum Bei= spiel > Radio Record und Andere haben einwandfrei funktioniert und erschienen auc= h > im Modul "Skripte". > > Seit Tumbleweed sind sie einfach weg. Jedenfalls erscheinen sie nicht meh= r > bei den Modulen und Internetdienste sind nicht mehr vorhanden. > Nach einigen Recherchen scheinen die Pfade anders zu sein. > Der Grund sind vollkommen unterschiedliche Versionen: unter Leap hattest du Amarok 2.9.0, jetzt hast du eine Vorschauversion auf Amarok 3, wo einige Funktionen noch nicht fertig portiert sind. Da die Distribution in neueren Versionen die alten KDE4-Bibliotheken nicht mehr unterst=C3=BCtzt, kann auc= h Amarok 2.9.0 nicht mehr benutzt werden. Du wirst leider noch eine Weile damit leben m=C3=BCssen, da wir nicht gen=C3=BCgend Entwickler haben um die= Sache schneller voran zu bringen. LG, Myriam --=20 Proud member of the Amarok and KDE Community Protect your freedom and support the work of the FSFE: http://www.fsfe.org Please don't send me proprietary file formats, use ISO standard ODF instead (ISO/IEC 26300) --00000000000009c2c605a15bafc6 Content-Type: text/html; charset="UTF-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
tl&dr: Explaining the move from ve= rsion 2.9.0 to a preview of the yet unreleased Amarok 3 in his distribution=

Hallo S=C3=B6ren,


On Thu, 19 Mar 20= 20 at 14:48, S=C3=B6ren Schneider <prolaser@t-online.de> wrote:
Hallo zusammen,
ich hatte Opensuse Leap 15.1 installiert und die Skripte f=C3=BCr zum Beisp= iel Radio Record und Andere haben einwandfrei funktioniert und erschienen a= uch im Modul "Skripte".

Seit Tumbleweed sind sie einfach weg. Jedenfalls erscheinen sie nicht mehr = bei den Modulen und Internetdienste sind nicht mehr vorhanden.
Nach einigen Recherchen scheinen die Pfade anders zu sein.
=

Der Grund sind vollkommen unterschiedliche Versionen: unt= er Leap hattest du Amarok 2.9.0, jetzt hast du eine Vorschauversion auf Ama= rok 3, wo einige Funktionen noch nicht fertig portiert sind. Da die=C2=A0Di= stribution in neueren Versionen die alten KDE4-Bibliotheken=C2=A0nicht=C2= =A0mehr unterst=C3=BCtzt, kann auch Amarok 2.9.0 nicht=C2=A0mehr benutzt we= rden. Du wirst leider noch eine Weile damit leben m=C3=BCssen, da wir nicht= gen=C3=BCgend Entwickler haben um die Sache schneller voran zu bringen.

LG, Myriam


-= -
Proud member of the Amarok= and KDE Community
Protect your freedom and support the work=C2=A0of the=C2=A0FSFE:
Please don't send me prop= rietary file formats,
use ISO standard ODF instead (ISO/IEC 26300= )
--00000000000009c2c605a15bafc6--